29. Jänner 2007 18:28
Der Entwurf zur Neuregelung der Ladenöffnungszeiten ist nun in der
Begutachtung. Im Sommer sollen die neuen Ladenschusszeiten wirksam werden.
Künftig dürfen alle Geschäfte in Österreich jede Woche um sechs Stunden
länger offen halten. Die Ladenöffnungszeiten werden von 66 auf 72 Stunden
wöchentlich ausgedehnt.
Für die Öffnungszeiten soll fortan ein österreichweit einheitlicher Rahmen
gelten: demnach dürfen die Geschäfte werktags zwischen 6.00 und 21.00 Uhr
aufmachen, Samstags zwischen 6.00 und 18.00 Uhr - aber höchstens 72 Stunden
pro Woche. Weiterhin nur in Ausnahmefällen möglich sein wird die
Sonntagsöffnung
Handelsriesen für 96 Stunden
Im Handel sind die Reaktionen
darauf gespalten: Große Lebensmittelketten sind erfreut, kleinere Händler
befürchten eher zunehmenden Konkurrenzdruck. Der Handelsverband, dem die
großen heimischen Unternehmen wie H&M, Ikea, Zielpunkt oder Humanic
angehören, will sogar von Montag bis Samstag zwischen 6.00 und 22.00 Uhr
offenhalten und damit die Öffnungszeiten auf 96 Stunden pro Woche ausweiten.
Sonntagsöffnung bei Euro 2008?
Rund um die
Fußball-Europameisterschaft 2008 ist auch eine Debatte um die
Sonntagsöffnung entbrannt. Vor allem in Wien wird eine Öffnung während der
EM-Zeit gefordert. Die Wiener ÖVP spricht sich dafür aus, dem Handel während
der Fußball-Europameisterschaft 2008 erstmals die Sonntagsöffnung zu
erlauben - und zwar in der gesamten Bundeshauptstadt.