23.03.2023
  •  
  • News
  • Live-TV
  • Videos
  • Business
  • Sport
  • Leute
  • Digital
  • Auto
  • Radio
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  •  
  • Politik
  • Welt
  • Österreich
  • Wien
  • NÖ
  • Bgld.
  • OÖ
  • Sbg.
  • Stmk.
  • Ktn.
  • Tirol
  • Vbg.
  •  
  • News
  • Sport
  • Stars
  • Wetter
  • Musik
  • Lifestyle
  • Best Net
  • Cooking
  • Talk
  • Fellner! Live
  •  
  •  
  • Welt
  • Österreich
  • Start-Up
  • Geld
  • Media
  • Digital
  • Immobilien
  • Service
  • Auto
  •  
  • Nordische Ski-WM
  • Fussball
  • Motorsport
  • Sportmix
  • Eishockey
  • US Sports
  • Wintersport
  • Sportdaten-Center
  • Videos
  •  
  • Österreich
  • International
  • Deutschland
  • Royals
  • Kultur
  • Musik
  • Kino
  • TV-Highlights
  • VIP-Partys
  •  
  • Apple
  • Multimedia
  • Handy
  • Hardware
  • Software
  • Facebook
  • Internet
  • Foto/Video
  •  
  • News
  • Premieren
  • Test
  • Thema
  • Tuning
  • Winterfit
  • Videos
  • Autoshop
  •  
  •  
  •  
29. November 2006 18:14

Heißer Herbst 

Handels-Umsätze stürzen schwer ab

Der Textilhandel befürchtet, dass er wegen der milden Temperaturen auf der Wintermode sitzen bleibt. Jetzt könnte der Abverkauf früher starten.

Handels-Umsätze stürzen schwer ab
© Photos.com
Twitter Mailen Drucken

Es ist der wärmste November seit Menschengedenken. Und schenkt man den Meteorologen Glauben, dann bleibt es auch in den nächsten beiden Wochen in Österreich ungewöhnlich mild. Im Textilhandel läuten deshalb bereits alle Alarmglocken, denn die Winterkollektion könnte zum Ladenhüter werden.

"Das vierte Quartal ist das wichtigste im Geschäftsjahr", weiß C&A-Sprecher Herbert Asamer. Die zweitgrößte Textilkette in Österreich befürchtet, dass im schlimmsten Fall unterm Strich ein Jahresminus bei den Umsätzen stehen könnte. "Wenn das Wetter am 8. Dezember immer noch nicht umgeschlagen hat, ist Feuer am Dach", so Asamer. Ursprünglich ist man bei C&A von einem Plus von zwei Prozent für 2006 ausgegangen.

Auch Marktführer H&M muss damit rechnen, auf einem Teil der Winterware sitzen zu bleiben. H&M-Österreich-Chefin Claudia Osz­wald hofft jetzt, dass die neue Kollektion der Star-Designer Viktor&Rolf die Kunden in die Geschäfte lockt.

Der "heiße Herbst" ist nur der jüngste Schlag für den Bekleidungshandel, der auf ein enttäuschendes Jahr zurückblickt: Im Vergleich zum Vorjahr kam man in den ersten neun Monaten 2006 auf ein Umsatzminus von 0,9 Prozent.

Ladenhüter Skibekleidung
Auch der Sportartikelhandel leidet unter den hohen Temperaturen. Per Ende Oktober steht man zwar im Vergleich zum Vorjahr mit einem Umsatzplus von 1,4 Prozent da, das dicke Ende dürfte aber noch kommen. Fritz Aichinger, Handelsboss der Wiener Wirtschaftskammer und Betreiber eines Sportartikel-Geschäfts, verströmt wenig Optimismus: "Der warme November frisst das Plus auf. Bis Jahresende könnten wir in die roten Zahlen abrutschen." Vor allem beim Kauf von Ski und Ski-Bekleidung halten sich die Konsumenten derzeit spürbar zurück.

Minus 10 Prozent
Der dritte "Wetterverlierer" ist der Schuhhandel. Karl Novak, Wirtschaftskammer-Obmann und Schuhhändler: "Die gefütterte Ware bleibt liegen." Zwar profitierte der Schuhhandel von einem starken Sommer, seither geht es aber steil bergab. "Ich schätze, dass unsere Branche im November ein Umsatzminus von zehn Prozent wegstecken muss", so Novak.

Die Gewinner des guten Wetters könnten die Schnäppchenjäger sein: Experten gehen davon aus, dass viele Händler bereits Mitte Dezember auf die Aktionskarte setzen werden, um die Winterware doch noch loszukriegen.




Facebook Kommentare
FAQ
  •  
    News
  •  
    Politik
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Wien
  •  
    NÖ
  •  
    Bgld.
  •  
    OÖ
  •  
    Sbg.
  •  
    Stmk.
  •  
    Ktn.
  •  
    Tirol
  •  
    Vbg.
  •  
    Live-TV
  •  
    News
  •  
    Sport
  •  
    Stars
  •  
    Wetter
  •  
    Musik
  •  
    Lifestyle
  •  
    Best Net
  •  
    Cooking
  •  
    Talk
  •  
    Fellner! Live
  •  
    Videos
  •  
    Business
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Start-Up
  •  
    Geld
  •  
    Media
  •  
    Digital
  •  
    Immobilien
  •  
    Service
  •  
    Auto
  •  
    Sport
  •  
    Nordische Ski-WM
  •  
    Fussball
  •  
    Motorsport
  •  
    Sportmix
  •  
    Eishockey
  •  
    US Sports
  •  
    Wintersport
  •  
    Sportdaten-Center
  •  
    Videos
  •  
    Leute
  •  
    Österreich
  •  
    International
  •  
    Deutschland
  •  
    Royals
  •  
    Kultur
  •  
    Musik
  •  
    Kino
  •  
    TV-Highlights
  •  
    VIP-Partys
  •  
    Digital
  •  
    Apple
  •  
    Multimedia
  •  
    Handy
  •  
    Hardware
  •  
    Software
  •  
    Facebook
  •  
    Internet
  •  
    Foto/Video
  •  
    Auto
  •  
    News
  •  
    Premieren
  •  
    Test
  •  
    Thema
  •  
    Tuning
  •  
    Winterfit
  •  
    Videos
  •  
    Autoshop
  •  
    Radio
  •  
    Reisen
  •  
    Gewinnspiele

ONLINE NETZWERK oe24

Allgemeine Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung

Cookie-Liste

Werben im oe24 - Netzwerk
Kontakt: online-werbung@oe24.at
und AGBs für Werbeeinschaltungen

Werben auf oe24 TV

 

Redaktion von oe24.at: online@oe24.at
Feedback zur Website oe24.at: online-feedback@oe24.at

Kontakt bei technischen Problemen: online-technik@oe24.at

Impressum von oe24.at gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

TAGESZEITUNG ÖSTERREICH und oe24

Tarife & Mediadaten
Kontakt: anzeigen@oe24.at oder +43 1 58811-3123

Aktuelle Abo-Angebote der Tageszeitung ÖSTERREICH und Fragen zu Ihrem Abonnement: abo.oe24.at

Redaktion der Tageszeitung ÖSTERREICH
Kontakt: redaktion@oe24.at oder +43 1 58811-0

Impressen der Tageszeitung ÖSTERREICH, oe24, ÖSTERREICH am Sonntag, MADONNA mit ÖSTERREICH; Madonna und Stylebook, NATURLUST; MONEY.AT; gesund & fit gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

WEITERE ANGEBOTE DES oe24-NETZWERKES:

oe24 auf Facebook
oe24 auf Twitter
Werbemöglichkeiten

JOBS
Freie Stellen im oe24-Netzwerk

Sitemap: 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007