31. Juli 2009 16:46
Der SkyEurope-Miteigentümer Focus Equity B.V. wird seine Beteiligung an der
finanziell schwer angeschlagenen Airline um bis zu 16,5 Mio. Euro aufstocken
- unter der Bedingung, dass die laufende Restrukturierung der SkyEurope
Airlines zu einem erfolgreichen Abschluss kommt und die österreichische
Übernahmekommission keinen Einwand erhebt. Das teilte SkyEurope heute,
Freitag, ad hoc mit.
Die in Holland registriert Focus Equity gehört zum Imperium des
Geschäftsmanns Alon Shklarek, geschäftsführender Gesellschafter der
Investmentgesellschaft ASP mit Sitz in Wien. Focus Equity hält derzeit
bereits rund 9,7 Prozent an SkyEurope.
Überbrückungskredit von 5 Mio. Euro
Weil sich die
Verhandlungen mit den Gläubigern bis in den Herbst und Winter ziehen
dürften, nimmt SkyEurope einen Überbrückungskredit in Höhe von 5 Mio. Euro
von der britischen Chain Box Technology Ltd. auf. Der Überbrückungskredit
werde zusammen mit dem internen Finanzfluss für den Betriebsmittelbedarf
verwendet, bis die dauerhafte Finanzierung durch die Vereinbarung zwischen
SkyEurope und Focus Equity B.V. schlagend wird.
"Wir sind zufrieden, dass wir diese Finanzierungsvereinbarungen schon so
früh in unserer Reorganisation unterzeichnen können", sagte der
Vorstandssprecher und Finanzvorstand von SkyEurope, Nick Manoudakis, laut
Mitteilung. "Das zeigt, dass Investoren wie Focus das Potential von
SkyEurope erkennen und auch die Gelegenheit ergreifen, jetzt in das
Unternehmen zu investieren."
SkyEurope verkauft ab heute Tickets für den Flugplan Winter 2009/2010. Die
Verlängerung der SkyEurope-Lizenz sei - bis mindestens Februar 2010 -
bestätigt, und die Fluglinie werde diesen Winter auf 32 Routen zu 24
Destinationen in 17 Ländern fliegen, kündigte die Airline an.
Erneuerung der Flotte abgeschlossen
Die SkyEurope Airlines a.s.
habe nun die Erneuerung der Flotte mit der Unterzeichnung eines
Langzeit-Leasingvertrages für zwei zusätzliche 737-300 Flugzeuge
abgeschlossen, heißt es in der Mitteilung weiter. Die Flugzeuge werden von
der AirSlovakia geleast und komplett mit SkyEurope-Crews betrieben.
SkyEuropes Flotte besteht nun aus vier Boeings 737-700NG, vier Boeings
737-300 und zwei Boeings 737-500.
Ein Flugzeug wird nach wie vor wegen unbezahlter Rechnungen in Paris
festgehalten. Als Ersatz für diese Maschine habe man ein weiteres Flugzeug
geleast, erklärte eine SkyEurope-Sprecherin gegenüber der APA.