14. November 2007 14:53
Der börsennotierte Flughafen Wien hat im Oktober ein Passagierplus von 14,1
Prozent auf 1,725.344 Fluggäste verzeichnet. Besonders stark war der Zuwachs
an Fluggästen, die nach Osteuropa oder in den Nahen und Mittleren Osten
reisten, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Fracht, Passagiere, Flugbewegungen: Trend steigend
Die Zahl der
Transferpassagiere erhöhte sich um 3,6 Prozent auf 540.758, die der
Flugbewegungen um 9,5 Prozent auf 22.786. Das Höchstabfluggewicht (Maximum
Take Off Weight) nahm um 10,6 Prozent auf 654.663 Tonnen zu, die Fracht um
5,4 Prozent auf 25.617 Tonnen zu.
Positive Trends für Ostrouten
Der positive Trend beim
Passagieraufkommen (Linien- und Charterverkehr) nach Osteuropa sowie in den
Nahen und Mittleren Osten hält den Angaben zufolge weiter an. Im Oktober
2007 gab es ein Plus von 26,9 Prozent beim Passagieraufkommen nach Osteuropa
sowie ein Plus von 28 Prozent in den Nahen und Mittleren Osten.
In der Betrachtung der zehn Monate Jänner bis Oktober 2007 stieg die Zahl
der abgefertigten Passagiere um 9,9 Prozent. Insgesamt wurden in diesem
Zeitraum 15,768.714 Passagiere abgefertigt. Bei den Transferpassagieren gab
es in diesem Zeitraum ein Plus von 5,8 Prozent. Das Höchstabfluggewicht
(MTOW) stieg um 7,0 Prozent. Die Flugbewegungen nahmen um 6,0 Prozent, der
Frachtumschlag um 1,9 Prozent zu.