08. November 2007 10:29
Die vom Medienmogul Rupert Murdoch kontrollierte News Corp. ist dank ihrer
Kabel-TV-Sparte und Kinohits wie den "Simpsons" erfolgreich ins neue
Geschäftsjahr gestartet. Print- Magazine, Zeitungen und Bücher schnitten
dagegen schlechter ab als im Vorjahr.
Über 1 Mrd. Dollar Gewinn
Der operative Gewinn stieg im
ersten Quartal auf 1,05 Mrd. Dollar (713 Mio. Euro) - ein Plus von 23
Prozent. Der Umsatz erhöhte sich um 19 Prozent auf 7,1 Mrd. Dollar, teilte
News Corp. am Mittwoch nach Börsenschluss in New York mit.
Dow Jones-Übernahme bald abgeschlossen
Die Übernahme des Dow
Jones-Konzerns mit dem Flaggschiff "Wall Street Journal" soll wie geplant
bis Jahresende abgeschlossen werden. Die Wettbewerbshüter müssen allerdings
noch zustimmen. Murdoch zahlt für Dow Jones 5,7 Mrd. Dollar und will mit dem
Konzern eine weltweit führende Rolle unter den Wirtschaftsmedien spielen.
Opernsängerin als Dow Jones-Vertreterin
Für Erstaunen sorgte
am Mittwoch die Bancroft Familie, bisher Mehrheitseigentümerin bei Dow
Jones, mit ihrer künftigen Vertreterin im Verwaltungsrat des Unternehmens:
Einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge soll die 27-jährige
Opernsängerin Natalie Bancroft in das Gremium einziehen. Die in Europa
lebende Künstlerin habe nach eigener Aussage bisher weder mit Finanzen noch
mit Journalismus viel zu tun.
Neuer Wirtschaftssender angelaufen
Im Oktober startete der
76-jährige Murdoch mit dem Wirtschaftssender FOX Business zudem einen
weiteren Ableger der FOX-TV-Familie. Er soll dem Marktführer CNBC aus
dem General Electric-Konzern und Bloomberg TV Konkurrenz machen.
Gewinn gesunken
Unter dem Strich sank der Gewinn der News Corp.
im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres (30.6.) wegen Einmaleffekten um
13 Prozent auf 732 Mio. Dollar. Im Vorjahreszeitraum waren in das Ergebnis
Gewinne aus Anteilsverkäufen eingeflossen. Je Aktie verdiente die
Gesellschaft lediglich 0,23 Dollar nach 0,27 Dollar im Vorjahr.
Einer der größten Medienkonzernen
Die News Corp., die
zu den großen Medienimperien weltweit zählt, kontrolliert zahlreiche
Kabelfernseh-, TV- und Satelliten-TV-Kanäle, das Filmstudio 20th Century
Fox, Zeitungen wie die "New York Post" und die "Times" in London sowie viele
andere Publikationen in Europa und Australien. Der Medienriese expandiert
auch Online vor allem mit der Sozialnetzwerk-Website MySpace rasant. Zu News
Corp. gehört zudem der großen US-Buchverlag HarperCollins.