12. November 2007 11:55
Wegen des frühen Wintereinbruchs gehen in Tirol und Salzburg am kommenden
Wochenende früher als geplant zahlreiche Skilifte in Betrieb. In den großen
Wintersportzentren ist zumindest ein Teilbetrieb zu ermäßigten
Liftkartenpreisen möglich. In den Tälern liegt ein halber Meter Schnee, auf
den Bergstationen bis zu 1,50 Meter. "Es herrschen beste Pistenbedingungen",
freuten sich am Montag die Liftbetreiber.
Saisonstart vorverlegt
Ihren Saisonstart vorgezogen haben
beispielsweise die Bergbahnen in Obertauern, Zauchensee, Flachau, Zell am
See, Saalbach-Hinterglemm-Leogang, Gaißau-Hintersee und Mühlbach. Allerdings
sperren die meisten der Lifte, die am Wochenende offen sind, unter der Woche
wieder zu. Die Hänge abseits der präparierten Pisten sollte man meiden, die
Lawinengefahr ist groß.
Von der weißen Pracht gesegnet ist auch der "Skicircus"
Saalbach-Hinterglemm-Leogang im Pinzgau. Der offizielle Skisaisonstart war
eigentlich für 30. November geplant. "Bei uns schneit es ununterbrochen. In
der Nacht auf heute bekamen wir 30 Zentimeter Neuschnee dazu", sagte Julia
Sommerbichler von den Bergbahnen Saalbach. Am Samstag und Sonntag sind viele
Lifte offen, "danach entscheiden wir, wie es weiter geht. Ab 24. November
ist durchgehender Betrieb." Auf der Schmittenhöhe in Zell am See werden die
fünf Lifte der "Sonnenalmbahnen eingeschalten.
Tirol startet ebenfalls früher in Wintersaison
In Sölden
werden die Lifte abseits des Gletschers schon jetzt geöffnet. Am Giggijoch
etwa haben bereits am Sonntag die ersten Wintersportler ihre Spuren gezogen. Nach
bis zu 1,50m Neuschnee am Wochenende startet bereits am 17.11.07 die neue
Wintersaison in Mayrhofen am Penken.
Die Horbergbahn sowie voraussichtlich der 3 SB Penken, 4SB Lärchwald, 8SB
Tappenalm und 6 SB Schneekar werden für alle Wintersportfreunde bereits am
Wochenende 17./18.11 sowie 24./25.11. geöffnet sein.
Zu 99 Prozent werden die Liftanlagen in der Axamer Lizum am kommenden
Freitag aufsperren. Auch viele andere Tiroler Skigebiete rüsten sich für
einen verfrühten Saisonbeginn. So könnten am kommenden Wochenende auch im
Zillertal und in Kitzbühel einige Lifte ihren Betrieb aufnehmen. Die
Vorbereitungen laufen vielerorts auf Hochtouren.