22. November 2007 18:24
Sich selbst und der Umwelt eine Atempause gönnen - das ist die Idee des
internationalen "Kauf-Nix-Tag". Kommenden Samstag werden Konsumenten auf der
Mariahilfer Straße von streikenden Weihnachtsmännern empfangen. Ziel der
Aktion sei es, die Fußgänger anlässlich des internationalen "Kauf nix Tag"
auf ihr Konsumverhalten aufmerksam zu machen und zu einem 24-stündigen
Einkaufs-Boykott zu überreden.
Ab 11.00 Uhr werden die Weihnachtsmänner auf der Einkaufsstraße in
Liegestühlen liegen und 24 Stunden lang Pause machen. Dabei werden sie
wiederverwertete Flugblätter mit der Aufschrift "Kauf nix" an Passanten
verteilen. Man kann sich auch sogenannte "Geschenkverzichtserklärungen"
abholen und sich damit vor unerwünschten Weihnachtsgeschenken schützen.
Einer der pausierenden Weihnachtsmänner wird auch Gratis-Umarmungen anbieten.
Die Aktion werde absichtlich vor Weihnachten abgehalten, da zu dieser Zeit
der Einkaufstress am stärksten ist. "Aus Gründen des Klimaschutzes ist
kritisches Hinterfragen unseres Konsum- und Geschenkverhalten angesagt",
erklärte Ronny Wytek, einer der Organisatoren. Denn die meisten
Weihnachtsgeschenke seien elektronische Geräte und somit hauptsächlich
Stromfresser, bei deren Herstellung schon große Mengen an Rohstoffen und
Energie benötigt wurden.