Letzter Weg

Queen: Das Jahrhundert-Begräbnis

Letzter Weg für Elizabeth II.: 2 Millionen weinten in London mit der royalen Familie. 2.000 Trauergäste aus aller Welt erwiesen ihr letzte Ehre. 4 Milliarden verfolgten das Ereignis weltweit im TV. 

London. Der neue König Charles III. kämpfte ebenso mit den Tränen wie sein ­ältester Sohn William – der neue Prince of Wales und Thronfolger –, als sie den Sarg von Queen Elizabeth II. gestern in die Westminster Abbey eskortierten. Am Montag war die britische königliche Familie – die vier Kinder, alle Enkelkinder und die Ur­enkel George und Charlotte der verstorbenen Monarchin – in Trauer vereint.

Streitigkeiten rund um den rebellischen Prince Harry und Meghan spielten bei dem Staatsbegräbnis keine Rolle.

Nur protokollarische „Kleinigkeiten“ – Harry durfte ebenso wenig wie Andrew Uniform tragen – zeigten die Risse.

Nach der Prozession ­hatte in der bekannten Kirche – dort wurde die Queen vor über 70 Jahren auch gekrönt – um 11 Uhr mit einem Chor der Gottesdienst begonnen. Auf dem Sarg lagen die Krone mit dem größten Diamanten der Welt. In der ersten Reihe nahmen die vier Kinder – Charles, Anne, Andrew, Edward – Platz.

2.000 Gäste aus aller Welt in Westminster

Zeremonie. Die Trauer­feierlichkeit – kurz davor wurde im gesamten Königreich um 12.58 Uhr zwei Minuten still gedacht – wurde von Reverend David Hoyle angeführt, der sich bei ­einer „Ausnahmepersönlichkeit für ihre Dienste“ vor dieser letzten Reise bedankte, bevor „Lilibet“ am späten Nachmittag gemeinsam mit ihrem geliebten Mann Philip in Schloss Windsor ihre letzte Ruhestätte finden sollte.

Davor erwiesen ihr in der Westminster Abbey so viele Staatschefs und gekrönte Häupter wie noch nie die – letzte – Ehre. 2.000 Gäste aus aller Welt waren in London live dabei. Neben der königlichen Familie nahmen auch die britische Premierministerin Liz Truss sowie alle lebenden Premierminister von Tony Blair bis Boris Johnson teil. Auch US-Präsident Joe Biden und dessen Frau Jill ebenso wie Frankreichs Emmanuel und Brigitte Macron bis hin zu Hunderten Staatschefs nahmen in der historischen Kirche Platz.

Sämtliche Könige, darunter Hollands Willem-Alexander und Máxima oder Spaniens Felipe und Letizia verneigten sich vor der Verstorbenen. An diesem Montag waren wohl so viele gekrönte Häupter und Spitzenpolitiker wie noch nie zuvor gleichzeitig auf einem Fleck, während die neue Queen Consort Camilla und die Princess of Wales Kate gemeinsam mit den anderen ein letztes Mal „God save the Queen“ sangen, bevor der persönliche Dudelsackspieler der Queen, Major Paul Burns „Sleep, Dearie, Sleep“ spielte – wie es die Queen ausdrücklich in ­ihrem letzten Willen festgelegt hatte.

Danach bewegte sich der Konvoi mit dem royalen Sarg von der Westminster Abbey über Parliament Square vorbei an Whitehall, dem Victoria Monument und der Constitution Hall bis zum Wellington Arch.

Den ganzen Weg über standen Zigtausende Menschen entlang der Straßen, um sich teils weinend von jener Königin zu verabschieden, die über 70 Jahre im Amt war. Im Anschluss wurde der Sarg ins fünfunddreißig Kilometer entfernte Schloss Windsor gebracht, gefolgt vom ­Konvoi mit der königlichen Familie und 800 ausgewählten Gästen. 

Sarg wurde in königliche Gruft hinuntergelassen

Der Sarg Königin Elizabeths II. ist im Rahmen des Aussegnungsgottesdiensts für die Monarchin am Montagabend in die königliche Gruft unter der St.-Georges-Kapelle in Windsor hinuntergelassen worden. Zuvor waren die Insignien, Krone, Zepter und Reichsapfel vom Sarg genommen und auf dem Altar platziert worden.

Mit dem Aussegnungsgottesdienst ist der öffentliche Teil des Staatsbegräbnisses für Queen Elizabeth II. zu Ende gegangen. Es war das letzte Mal, dass der mit der royalen Standarte bedeckte Sarg der Königin öffentlich zu sehen war, bevor er in die königliche Gruft unter der St.-Georges-Kapelle in Windsor hinuntergelassen wurde.

+++ Der LIVE-Ticker zum Nachlesen +++

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
 19:07

Auch Pferd der Queen bei Abschied dabei

Der Sarg der Queen war zuvor in einer Prozession von Hunderten Militärangehörigen und Würdenträgern auf seiner letzten Etappe über die als Long Walk bekannte Allee und durch den Schlosspark geleitet worden. Beim Einzug durch das Tor erwiesen auch die Mitarbeiter des königlichen Marstalls der Queen die letzte Ehre. Einer von ihnen hielt eines ihrer Pferde am Halfter. Laut dem Sender Sky News handelte es dabei um Emma, das Lieblingspferd der Königin.

1504828_body_546708_queen_begraebnis_liveticker33_apr.jpg © ORF

 18:14

Sarg wurde in königliche Gruft hinuntergelassen

Der Sarg Königin Elizabeths II. ist im Rahmen des Aussegnungsgottesdiensts für die Monarchin am Montagabend in die königliche Gruft unter der St.-Georges-Kapelle in Windsor hinuntergelassen worden. Zuvor waren die Insignien, Krone, Zepter und Reichsapfel vom Sarg genommen und auf dem Altar platziert worden.

1504894_body_546748_queen_begraebnis_liveticker_abend_body03_ap.jpg © AP/Joe Giddens

An dem Gottesdienst mit rund 800 Gästen nahmen neben den Royals vor allem Vertreter der Länder teil, deren Staatsoberhaupt die Queen war. Auch die Träger des Hosenbandordens waren anwesend. Später soll Elizabeth II. in einer Seitenkapelle an der Seite ihres im vergangenen Jahres gestorbenen Prinzgemahls Philip sowie ihrer Eltern und Schwester beigesetzt werden.

Mit dem Aussegnungsgottesdienst ist der öffentliche Teil des Staatsbegräbnisses für Queen Elizabeth II. zu Ende gegangen. Es war das letzte Mal, dass der mit der royalen Standarte bedeckte Sarg der Königin öffentlich zu sehen war, bevor er in die königliche Gruft unter der St.-Georges-Kapelle in Windsor hinuntergelassen wurde.

 17:51

Aussegnungsgottesdienst in Windsor hat begonnen

Nach der Ankunft des Sargs der britischen Königin Elizabeth II. auf Schloss Windsor hat der Aussegnungsgottesdienst für die Monarchin in der St.-Georges-Kapelle begonnen. Der Leichenwagen war zuvor von Hunderten Militärangehörigen und Würdenträgern auf der letzten Etappe in das Schloss geleitet worden. Im Innenhof hatten sich König Charles III. sowie weitere Mitglieder der Königsfamilie dem Trauerzug angeschlossen. Zu Dudelsack-Klängen wurde der Sarg zur Kirche geleitet.

An dem Gottesdienst sollten neben den Royals vor allem Vertreter der Länder teilnehmen, deren Staatsoberhaupt die Queen war. Später soll Elizabeth II. in einer Seitenkapelle an der Seite ihres im vergangenen Jahres gestorbenen Prinzgemahls Philip sowie ihrer Eltern und Schwester beigesetzt werden.

 17:22

Hunde und Pferd erwarten Ankunft ihrer Herrin in Windsor

Auch die geliebten Hunde und ein Pferd der Queen haben bei dem Staatsbegräbnis der Monarchin am Montag eine Rolle gespielt. Wie auf Fernsehbildern zu sehen war, warteten die zwei Corgis Muick und Sandy an der Leine von Mitarbeitern auf die Ankunft des Leichenwagens ihrer Herrin auf Schloss Windsor.

2022091911947.jpg © APA/AFP/POOL/GLYN KIRK

 17:17

Sarg erreicht St George’s Chapel

Der Sarg wird durch das Westportal in die Kapelle von Windsor getragen.

 16:59

Sarg auf Schloss Windsor eingetroffen

Der Leichenwagen mit dem Sarg der gestorbenen britischen Königin Elizabeth II. ist auf Schloss Windsor eingetroffen. Auf der finalen Etappe ihrer letzten Reise gaben der Queen noch einmal Hunderte Militärangehörige und Würdenträger das Geleit, als sich der Leichenwagen langsam auf das Schloss zubewegte. Tausende Menschen hatten sich zu beiden Seiten der als Long Walk bekannten Allee versammelt, um der Queen die letzte Ehre zu erweisen.

m Innenhof des Schlosses warteten bereits König Charles III., Königsgemahlin Camilla sowie weitere Mitglieder der Königsfamilie, um sich dem Trauerzug anzuschließen. Ziel der Prozession war die St.-Georges-Kapelle auf dem Gelände des Schlosses. Nach einem Aussegnungsgottesdienst in der Kirche soll die Queen dort an der Seite ihres im vergangenen Jahres gestorbenen Prinzgemahls Philip ihre letzte Ruhestätte finden.

 16:52

Tausende Menschen entlang des Long Walk

Mit einer feierlichen Prozession haben königliche Gardesoldaten, weitere Militärangehörige und Würdenträger den Leichenwagen mit dem Sarg der Queen auf seinem letzten Stück Weg nach Schloss Windsor geleitet. Entlang der als Long Walk bezeichneten Allee, die schnurgerade auf das Schloss zuführt, hatten sich am Montagnachmittag Tausende Menschen eingefunden, um Elizabeth II. ein letztes Mal in ihrer Stadt zu empfangen.

Im Innenhof des Schlosses wollten sich Mitglieder der Royal Family dem Trauerzug anschließen, der in der St.-Georges-Kapelle auf dem weitläufigen Schlossgelände enden sollte. Nach einem Aussegnungsgottesdienst soll Elizabeth II. in einer Seitenkapelle dieser Kirche ihre letzte Ruhestätte finden.

2022091911944.jpg © APA/AFP/POOL/STEFAN ROUSSEAU

 16:26

Sarg der Queen erreicht Windsor

Der Konvoi mit dem Sarg der Queen hat den Long Walk in Windsor erreicht.

2022091911613.jpg © APA/AFP/POOL/CHIP SOMODEVILLA

 16:18

Spinne am Sarg der Queen

Im Internet machte der Clip schnell die Runde: Eine Spinne scheint es sich auf dem Sarg gemütlich gemacht zu haben. Die TV-Kameras zoomten zufällig auf das Tier, als es zum Brief krabbelte und in den Blumen verschwand. Eine Userin: „Die berühmteste Spinne der Welt“

 15:40

Nun wird der Sarg der Queen mit einem Leichenwagen nach Windsor gebracht.

sarg neu.PNG

Die Queen wird nun zu ihrer letzten Ruhestätte gebracht. Alle Straßen nach Windsor sind für die Öffentlichkeit gesperrt.

 14:36

Sarg der Queen kommt am Wellington Arch an

Nun wird der Sarg in den Leichenwagen umgeladen, der ihn nach Windsor bringen soll.

Queen Sarg © Getty Images

sarg.PNG © oe24.TV

 13:55

Polizist kollabierte vor Westminster Abbey

cop2.png

cop.png © Getty Images

Schreck-Sekunde draußen vor der Westminster Abbey: Ein Polizist ist kollabiert und wird aus einer Trage weggebracht. Noch ist unklar, warum der Mann umgekippt ist.

 13:23

Die Prozession zieht durch London

prozession.PNG

Parade London © EPA

Parade London © EPA

Der Umzug dauert bis 14 Uhr – danach wird der Sarg wird am Wellington Arch in einen Leichenwagen umgebettet und nach Windsor transportiert. Bei der Einfahrt wird der Leichenwagen langsamer, um sich in eine weitere Prozes­sion einzureihen, der in die St. George’s Chapel führt.

 13:10

Der Gottesdienst ist zu Ende – der Sarg wird nun aus der Kirche getragen

Der Sarg wird aus der Kirche getragen und bei einer Prozession zum Wellington Arch gebracht – auch hier folgen wieder die Kinder der Queen zu Fuß; im Auto fahren Königsgemahlin Camilla, Kate, Herzogin Meghan und Gräfin Sophie hinterher. Währenddessen schlägt die ganze Zeit der Big Ben, im Hyde Park werden Salutschüsse abgefeuert.

raus.PNG

 13:00

Das Hornsignal „Last Post“ ertönt – es folgt ein zweiminütiges Schweigen in der Kirche und dem ganzen Land.

 12:12

Jetzt beginnt der Trauergottesdienst.

 12:02

Der Sarg der Queen wird in die Westminster Abbey gebracht

queen west.PNG

Dahinter folgen Charles III. und Camilla.

 11:53

Der Sarg der Queen wird nun von der Westminster Hall in die Westminster Abbey gebracht.

 11:36

Auch die Royals treffen nun in der Westminster Abbey ein

kate george.PNG

202209194161.jpg

 11:31

In diesem Konvoi sitzt König Charles III. Er wird in Kürze in der Westminster Abbey eintreffen.

charles neuneu.PNG

 11:25

Liz Truss trifft - wie es das Protokoll erfordert - als letzte Politikerin in der Westminster Abbey ein.

Truss

 11:19

Boris Johnson betritt mit seiner Frau die Westminster Abbey.

Johnson

 11:16

Obwohl der Trauergottesdienst erst um 12 Uhr MEZ beginnt, ist die Westminster Abbey bereits voll.

Der Sarg der ­Königin wird um 11:44 auf einer von 98 Marinesoldaten gezogenen Lafette von der Westminster Hall zur Westminster Abbey gebracht. Dahinter werden zu Fuß ihre vier Kinder Charles, Anne, Andrew und Edward gehen. Um 11.52 Uhr trifft der Sarg in der Kirche ein.

 11:09

Auch US-Präsident Joe Biden ist nun in der Westminster Abbey eingetroffen.

Biden © oe24.TV

 10:57

Auch Emmanuel Macron und Brigitte Macron sind bereits in der Westminster Abbey eingetroffen.

macron.PNG © oe24.TV

 10:55

Inzwischen ziehen Paraden quer durch London

wachen.PNG © oe24.TV

 10:54

Inzwischen treffen bereits die ersten Teilnehmer der Trauerfeier in der Westminster Abbey ein, wie erste Aufnahmen zeigen.

hall.PNG © Screenshot oe24.TV

trauergäste.PNG © oe24.TV

So ist bereits die First Lady der Ukraine, Olena Selenska, eingetroffen. Auch Londons Bürgermeister Sadiq Khan ist bereits angekommen.

 10:53

Willkommen im oe24 Liveticker.

Wir berichten LIVE über alle Details vom Staatsbegräbnis der Queen.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!