Mit 2024

Tesla will Ladestationen auch anderen E-Autos zur Verfügung stellen

16.02.2023

Tesla hat sich bereit erklärt, bis 2024 mindestens 7.500 eigene Ladestationen für andere Elektrofahrzeuge zur Verfügung zu stellen.

Zur Vollversion des Artikels
© getty
Zur Vollversion des Artikels

Konkret geht es um einen Testlauf in den USA. Dies ist Teil der Bemühungen der Regierung Biden, bis 2030 ein landesweites Netz von 500.000 Ladestationen für Elektrofahrzeuge aufzubauen.

Das Weiße Haus kündigte am Mittwoch eine Reihe von Initiativen an, darunter Bundesmittel für den Bau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und die Festlegung eines neuen technischen Standards für Ladestationen, die von allen Marken und Modellen von Elektrofahrzeugen genutzt werden können.

Neben Tesla haben nach Angaben des Weißen Hauses auch mehrere andere Unternehmen, darunter General Motors, Ford, Hertz und ChargePoint, ihre Unterstützung zugesagt.

Zur Vollversion des Artikels