HTC Desire HD und Desire Z im 1. Test
HTC Desire HD und Desire Z im 1. Test
-
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
So präsentierten sich uns die beiden neuen HTC-Smartphones nach der Premiere im Saal gegenüber.
1 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Das Desire HD zeichnet sich durch sein riesiges Touch-Display aus. Die Bedienung erreicht nahezu iPhone-Niveau.
2 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Im Friend-Stream werden die Einträge dank 4,3 Zoll-Diagonale groß und übersichtlich dargestellt.
3 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Wie immer teilt sich das Interface in 7 unterschiedliche Home-Screens auf.
4 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Wenn man das HD dreht, erscheint die virtuelle Tastatur im Querformat. Große Tasten erleichtern auch hier die Bedienung.
5 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Der neue 1 GHz Prozessor inklusive Dolby-Sound sorgt für beeindruckende Rechneleistung.
6 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Richtig kompakt ist der Desire HD nicht. Der große Bildschirm braucht eben seinen Platz.
7 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Neben dem HD wirkt der Wildfire richtig zierlich.
8 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Die 8 MP-Kamera mit Blitz macht gute Fotos und nimmt Videos in HD-Qualität auf. Diese werden per WLAN auf den Computer oder Fernseher übertragen.
9 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Apps und Programme sind reichlich vorhanden. Wer mehr will, kann sich im Android Market bedienen.
10 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Dank Fastboot soll das Gerät im Nu einsatzbereit sein. Bei uns brauchte es zum Hochfahren dennoch relativ lange.
11 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Insgesamt ist HTC mit dem Desire HD aber ein richtig gutes Smartphone gelungen.
12 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Beim Desire Z mistt das Display "nur" 3,7 Zoll, dafür versteckt sich eine echte Überraschung dahinter.
13 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Der Klappmechanismus der mechanischen Tastatur funktioniert so genial, dass man dafür nur einen Finger braucht.
14 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Das Geheimnis liegt im Z-förmigen Scharnier. Dieses ermöglicht auch den extrem flachen Aufbau.
15 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
So ist das Desire Z nicht dicker als das Desire HD - ein echtes Novum am Markt.
16 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Das Aluminumgehäuse (beide Geräte) wirkt sehr edel und ist äußerst robust.
17 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Die mechanische Tastatur funktioniert perfekt und erleichtert die Texteingabe enorm. Im Zusammenspiel mit dem Trackpad geht die Eingabe noch leichter von der Hand.
18 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Mit dem Gerät hat HTC eine wirkliche BlackBerry-Alternative im Programm.
19 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Wer lieber am Touchscreen tippt, muss die Tastatur nur einklappen und schon blendet sich ihr virtuelles Pendant ein.
20 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Obwohl der Prozessor etwas schwächer als im HD ist, sind beide Geräte in etwa gleich schnell.
21 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Die 5 MP-Kamera des Z nimmt ebenfalls Videos in HD-Qualität auf. Auch hier setzt HTC auf die Videoübertragung per WLAN. Diese konnten wir aber noch nicht testen.
22 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
Dank Android 2.2 haben beide Smartphones eine ideale Software-Basis mit zahlreichen zusätzlichen Möglichkeiten.
23 / 24 -
HTC Desire HD und Desire Z im Kurzcheck
© set/oe24.at
HTC-Chef (links) und der englische Vodafone-Chef waren bei der Enthüllung sichtlich stolz auf ihre neuen "Babys".
24 / 24