Alles zu oe24Plus
Click&Win
Startseite
Ukraine-Krieg
Astro
Auto
Bauen & Wohnen
Business
Chronik
Cooking
Coronavirus
Digital
E-Paper
Fellner Live!
Games
Gesund24
Gewinnspiele
Nachhaltiges Österreich
Madonna
News
Newsletter
Österreich
Politik
Reise
Shopping24
Sport
Stars
Videos
Welt
Wetter
Sonderthema
Vergleich
XXXLutz
Grillmeister
Unsere Tiere
Kitzbühel Sommer
Handelsverband
Corona-Schutzimpfung
LOGIN
Login
E-Paper
Tageszeitung
ÖSTERREICH
Startseite
Ukraine-Krieg
Astro
Auto
Bauen & Wohnen
Business
Chronik
Cooking
Coronavirus
Digital
E-Paper
Fellner Live!
Games
Gesund24
Gewinnspiele
Nachhaltiges Österreich
Madonna
News
Newsletter
Österreich
Politik
Reise
Shopping24
Sport
Stars
Videos
Welt
Wetter
Ukraine-Krieg
Coronavirus
News
Politik
Videos
Wetter
Sport
Stars
Business
Sonderthema:
Vergleich
XXXLutz
Grillmeister
Unsere Tiere
Handelsverband
Corona-Schutzimpfung
Ukraine-Krieg
Coronavirus
News
Politik
Videos
Wetter
Sport
Stars
Business
oe24.at
Unsere Tiere
Unsere Tiere
1/20
EU-Bürger:innen-Initiative
Meilenstein: 1 Mio. Stimmen gegen Tierversuche
Kein Laborunfall
Tiermarkt in China war Ausgangspunkt der Pandemie
Erfolg in Nepal
Tiger-Zahl fast verdreifacht
Millionen-Projekt
Thüringer Wald soll aufgeforstet werden
Polizei ermittelt
Tierquälerei auf der Donauinsel nimmt kein Ende
Palma de Mallorca
Miesmuscheln reinigen Hafenwasser in Mallorca
Hightech und Tierwohl:
Wie sich die Pferdehaltung verändert hat
Endlich:
Illegaler Welpenhandel wird mit Haft bestraft
Nashörner:
Überlebende der Urzeit in Gefahr
Kein Urlaubsspaß:
Vier Pfoten warnt vor Tourismusattraktionen mit Tieren
Earth Overshoot Day:
Die Ressourcen einer Erde sind nicht genug
Laut Studie:
Finnwal-Bestände in der Antarktis erholen sich
Hitzewelle in Österreich:
Zicksee vertrocknet
Geringster Wasserpegel seit Aufzeichnungsbeginn
Christian Sailer über Wasserstand des Neusiedler Sees
VIER PFOTEN:
Das Ranking zu Fleischreduktion bei Billa, Spar & Co.
Hitzewelle:
Werner Gruber über den Klimawandel
Auch Vierbeiner leiden
Wie fühlt sich diese Hitze eigentlich für Tiere an?
Rosa Delfin in Kolumbien gerettet
Island
Abschaffung des Walfangs mit 2024
Von Argentinien nach Südafrika
"Train Tigers" spüren erstmals Gras unter ihren Pfoten
Tierwelt aktuell
EU-Bürger:innen-Initiative
Meilenstein: 1 Mio. Stimmen gegen Tierversuche
Die EU-Bürger:innen-Initiative (EBI) „Save Cruelty-Free Cosmetics“ hat eine Million Unterschriften erreicht. Ein enorm wichtiger Schritt für „Labortiere“.
Kein Laborunfall
Tiermarkt in China war Ausgangspunkt der Pandemie
Zwei neue Studien haben einen Tiermarkt im chinesischen Wuhan als Ausgangspunkt der Corona-Pandemie ausgemacht - und die These eines Laborunfalls als Ursache entkräftet.
Erfolg in Nepal
Tiger-Zahl fast verdreifacht
Schärferes Vorgehen gegen Wilderei und stärkere Einbeziehung der Dorfgemeinschaften in Schutzmaßnahmen halfen Nepal den Tiger-Bestand seit der letzten Zählung fast zu verdreifachen.
Millionen-Projekt
Thüringer Wald soll aufgeforstet werden
Die Renaturierung von Wäldern könnte eine wichtige Maßnahme hinsichtlich der erkennbaren Folgen der Klimakrise sein.
Polizei ermittelt
Tierquälerei auf der Donauinsel nimmt kein Ende
Horrorberichte von gerupften Schwänen, Tiere mit abgeschnittenem Hals und Entenhetzenjagd auf der Donauinsel beschäftigen jetzt auch das Landeskriminalamt Wien.
Palma de Mallorca
Miesmuscheln reinigen Hafenwasser in Mallorca
In den kommenden Monaten werden Miesmuscheln im Hafen von Palma als natürliche Filteranlagen arbeiten und das Hafenwasser reinigen.
Hightech und Tierwohl:
Wie sich die Pferdehaltung verändert hat
Die Haltung von Pferden hat sich deutlich verändert. Mit Blick auf das Tierwohl gibt es Fortschritte. Mancherorts hilft Computertechnik, doch das ist für die flotten Vierbeiner nicht das Wichtigste.
Endlich:
Illegaler Welpenhandel wird mit Haft bestraft
Eine Frau wurde zu 21 Monaten teilbedingter Haft wegen Tierquälerei und Betrugs am Landesgericht Korneuburg verurteilt. Ihr Lebensgefährte wurde freigesprochen, zwei weitere Angeklagte waren nicht erschienen.
Nashörner:
Überlebende der Urzeit in Gefahr
Nashörner gehören mit zu den „Alten“ auf unserem Planeten. Wie Elefanten und Flusspferde sind sie überlebende Vertreter einer Tiergruppe, die einst sehr artenreich und vielfältig war: Die Megaherbivoren, also die großen Pflanzenfresser.
Kein Urlaubsspaß:
Vier Pfoten warnt vor Tourismusattraktionen mit Tieren
Sommer, Sonne, Ferien – und endlich sind auch Auslandsreisen wieder möglich. VIER PFOTEN warnt allerdings davor, ungewollt zur Tierquälerei beizutragen.
Earth Overshoot Day:
Die Ressourcen einer Erde sind nicht genug
Die Tierschutzorganisation PETA fordert einen schnellen Wandel zu einem nachhaltigem, pflanzlichem Ernährungssystem.
Laut Studie:
Finnwal-Bestände in der Antarktis erholen sich
Finnwale wurden in der Antarktis durch kommerziellen Walfang im 20. Jahrhundert nahezu ausgerottet. 50 Jahre nach der Einführung des Jagdverbots wurden erstmals wieder große Gruppen entdeckt.
Hitzewelle in Österreich:
Zicksee vertrocknet
Rund 20-30 Tonnen Fische sollen noch aus dem stetig weiter vertrocknenden Gewässer gerettet werden.
Geringster Wasserpegel seit Aufzeichnungsbeginn
Christian Sailer über Wasserstand des Neusiedler Sees
Erschreckende Nachrichten erreichen uns aus dem Burgenland: Der Neusiedler See trocknet immer weiter aus.
VIER PFOTEN:
Das Ranking zu Fleischreduktion bei Billa, Spar & Co.
Um die Klimaziele zu erreichen, ist eine Reduktion des Fleischkonsums unerlässlich. Doch was tragen unsere Supermärkte dazu bei?
Hitzewelle:
Werner Gruber über den Klimawandel
Der Klimawandel führt dazu, dass wir weniger Niederschläge haben. Diese entsprechen dann eher Starkregen, fallen also deutlich heftiger aus.
Auch Vierbeiner leiden
Wie fühlt sich diese Hitze eigentlich für Tiere an?
Die Sonne brennt vom Himmel und die Hitze ist brütend. Mensch und Tier leiden unter den hohen Temperaturen.
Rosa Delfin in Kolumbien gerettet
Amazonas-Flussdelfin strandete in seichtem Wasser und konnte gerettet werden.
Es gibt neue Nachrichten
Jetzt Startseite laden