oe24Plus Logo
Alles zu oe24Plus
Click&Win Coins
Click&Win
oe24.at E-Paper Tageszeitung ÖSTERREICH
Business-Live
Startseite Teuerung Energie Märkte & Börsen Unternehmen International Digital Immobilien Ihr Geld
Ukraine-Krieg Astro Auto Business Chronik Cooking Coronavirus Digital E-Paper Fellner Live! Games Gesund24 Gewinnspiele Jobs Live&Style Nachhaltiges Österreich Madonna News Newsletter Österreich Politik Reise Sport Stars Videos Welt Wetter Sonderthema
XXXLutz Unsere Tiere Glücksmomente Nachhaltiges Österreich Vergleich Smart Home SocialCity
oe24
oe24
LOGIN
oe24 Login
Login
E-Paper Tageszeitung ÖSTERREICH
E-Paper Tageszeitung ÖSTERREICH
oe24.at Startseite Teuerung Energie Märkte & Börsen Unternehmen International Digital Immobilien Ihr Geld    
Teuerung Energie Märkte & Börsen Unternehmen International Digital Immobilien
Sonderthema:
  • XXXLutz
  • Unsere Tiere
  • Glücksmomente
  • Nachhaltiges Österreich
  • Vergleich
  • Smart Home
  • SocialCity
AT&S Austria Tech.&Systemtech. 27.500 down -4.84% Andritz AG 59.80 up +0.67% BAWAG Group AG 45.420 down -0.35% CA Immobilien Anlagen AG 25.550 up +0.59% DO & CO Aktiengesellschaft 98.80 up +0.2% EVN AG 20.750 up +0.73% Erste Group Bank AG 30.010 up +0.67% Immofinanz AG 11.610 up +0.09% Lenzing AG 62.40 down -3.85% Mayr-Melnhof Karton AG 147.80 down -0.81% OMV AG 40.160 up +1.08% Oesterreichische Post AG 33.350 up +0.15% Raiffeisen Bank Internat. AG 14.050 up +0.64% SCHOELLER-BLECKMANN AG 62.20 down -0.48% STRABAG SE 39.000 down -1.02% UNIQA Insurance Group AG 7.600 down -0.26% VERBUND AG Kat. A 77.05 up +2.53% VIENNA INSURANCE GROUP AG 23.750 down -0.21% Wienerberger AG 26.840 up +1.51% voestalpine AG 31.500 equal +0%
oe24
live_business
Teuerung
Energie
Märkte & Börsen
Unternehmen
International
Digital
Immobilien

DIE TOP STORIES DES TAGES

1/20
  • Krise weitet sich aus: Jetzt taumelt die nächste Bank
    Finanzhilfe für First Republic Krise weitet sich aus: Jetzt taumelt die nächste Bank
  • Lagarde
    Auf 3,5 Prozent EZB hebt Zinsen erneut kräftig an
  • Schock Rechnung Teuerung
    Bereits ab April Preis-Schock: Diese Handy-Tarife werden deutlich teurer
  • Scalable Depot Anzeige
  • Österreichs größter Sportbusiness-Kongress
    "Sport und Marke" Österreichs größter Sportbusiness-Kongress
  • Silicon Valley Bank
    Bankenkollaps Silicon Valley Bank: US-Regierung rettet Tech-Gurus
  • Frau Schock Teuerung
    Innerhalb eines Jahres stieg Gaspreis um 104 % Schock: Energie ist noch teurer
  • Günther Helm
    Neuer Job bei Handelsriesen im Wüstenstaat Ex-Hofer-Chef Helm geht nach Saudi-Arabien
  • AK-Gutachten: Diese Strompreiserhöhungen sind rechtswidrig
    Energie AK-Gutachten: Diese Strompreiserhöhungen sind rechtswidrig
  • Energiekosten fressen Umsatzplus und Standorte
    Nah&Frisch 2022 Energiekosten fressen Umsatzplus und Standorte
  • Die Frau, die über unser Geld bestimmt
    Business Insider Die Frau, die über unser Geld bestimmt
  • Lehrlinge vor den Vorhang!
  • Neuer Meilenstein in nachhaltiger Elektro-Mobilität
    Schwedische Top-Marken kooperieren Neuer Meilenstein in nachhaltiger Elektro-Mobilität
  • Kryolipolyse: Körperfett mit Kälte wegschmelzen
    Kälte statt OP Kryolipolyse: Körperfett mit Kälte wegschmelzen
  • Forstinger & Burgenland Energie starten Partnerschaft
    Zukunft der Mobilität Forstinger & Burgenland Energie starten Partnerschaft
  • Fernsehspaß mit Freunden
    Für Film- und Serienliebhaber:innen TV-Sender CANAL+ FIRST neu im Angebot von LIWEST
  • Raiffeisen Gruppenfoto
    RLB NÖ-WIEN UND DELOITTE Austria’s Best Managed Companies werden gekürt
  • Glückliche Frau am Schreibtisch im Heimbüro
    Homeoffice Tipp So finden Sie den richtigen Schreibtisch
  • 360°-Wandel bei SodaStream
  • RAIKA Konsole
MT Scalable Capital
Inflation ging im Februar leicht auf 10,9 Prozent zurück
Teuerung
Inflation ging im Februar leicht auf 10,9 Prozent zurück Die Inflation hat sich im Februar leicht auf 10,9 Prozent abgeschwächt, nachdem sie im Jänner noch bei 11,2 Prozent lag.  
Credit Suisse will bis zu 50 Mrd. Franken von SNB leihen
Aktuell
Credit Suisse will bis zu 50 Mrd. Franken von SNB leihen Die mit einer tiefen Vertrauenskrise kämpfenden Credit Suisse ergreift "entschlossene Maßnahmen", um ihre Liquidität zu stärken. 
Wieder Streit im Kristall-Clan: Christoph Swarovski legt Funktionen nieder
unternehmen
Wieder Streit im Kristall-Clan: Christoph Swarovski legt Funktionen nieder Die familiären Turbulenzen im Tiroler Kristall-Konzern hören nicht auf. Jetzt will sich Christoph Swarovski von allen Funktionen zurücklegen und künftig nur mehr Gesellschafter sein.
Krypto
Bitcoin-Kurs schießt wieder steil rauf Die größte Kryptowährung steigt nach US-Inflationsdaten um 17 Prozent auf 26.200 Dollar.
Aktuell
Benkos Galeria schließt 52 von 129 Filialen Die Schließungen sollen in zwei Wellen zum 30. Juni 2023 und zum 31. Jänner 2024 erfolgen. Laut Betriebsrat sind mehr als 5.000 Stellen bedroht.
Banken
Silicon Valley Bank: Größter Bankenkollaps seit Finanzkrise 2008 Der Zusammenbruch des US-Start-Up-Finanzierers SVB hat am Freitag für Unruhe im Bankensektor gesorgt.  

Aktuell

RBI
Banken
RBI: Anteil am Russland-Zahlungsverkehr viel niedriger als 30 Prozent Die russische Raiffeisen-Tochter wickelt dem Volumen nach derzeit etwa 25 Prozent von Überweisungen in Euro nach Russland sowie 30 Prozent des Zahlungsverkehrs im SWIFT-System in US-Dollar und Euro aus Russland ab.
Stephansplatz
Tourismus
Wiens Tourismus wieder über dem Niveau von 2019 Die Reisefreude ist nach Jahren der virusbedingten Einschränkungen offenbar groß: In der Bundeshauptstadt Wien wurden im vergangenen Jänner mehr Übernachtungen gezählt als im Jänner 2019.
Abkehr von Corona-Delle: DO&CO verdoppelte nach drei Quartalen Umsatz
unternehmen
Abkehr von Corona-Delle: DO&CO verdoppelte nach drei Quartalen Umsatz Das Cateringunternehmen DO&CO hat nach der coronabedingten Flaute in allen Geschäftsbereichen von einer erhöhten Nachfrage profitiert und den Umsatz in den ersten drei Quartalen 2022/2023 mehr als verdoppelt.
unternehmen
Strabag steigerte Bauleistung 2022 um 10 % auf neues Rekordniveau Der heimische Bauriese Strabag hat seine Bauleistung im abgelaufenen Jahr kräftig um 10 Prozent auf ein neues Rekordniveau von 17,7 Mrd. Euro gesteigert.
Banken
Bank Austria: Stimmung aufgehellt, milde Rezession zum Jahreswechsel Die Konjunkturstimmung in Österreich hat sich zu Jahresbeginn spürbar aufgehellt.
Tourismus
Flughafen Wien: Viel mehr Passagiere im Jänner, aber weniger als 2019 Die Passagierzahlen auf Österreichs größtem Flughafen, dem Vienna International Airport, waren im Jänner zwar mehr als doppelt so hoch als noch vor einem Jahr, das Niveau vor der Corona-Pandemie ist damit aber noch nicht erreicht.

Börse Live

atx
1T 1W 1M 1J
3140.90 PKT +16.31 (+0.52%)
Gewinner
  • 1. VERBUND AG Kat. A 77.05 up +2.53%
  • 2. Wienerberger AG 26.840 up +1.51%
  • 3. OMV AG 40.160 up +1.08%
  • 4. EVN AG 20.750 up +0.73%
  • 5. Andritz AG 59.80 up +0.67%
  • 6. Erste Group Bank AG 30.010 up +0.67%
  • 7. Raiffeisen Bank Internat. AG 14.050 up +0.64%
  • 8. CA Immobilien Anlagen AG 25.550 up +0.59%
  • 9. DO & CO Aktiengesellschaft 98.80 up +0.2%
  • 10. Oesterreichische Post AG 33.350 up +0.15%
Verlierer
  • 1. AT&S Austria Tech.&Systemtech. 27.500 down -4.84%
  • 2. Lenzing AG 62.40 down -3.85%
  • 3. STRABAG SE 39.000 down -1.02%
  • 4. Mayr-Melnhof Karton AG 147.80 down -0.81%
  • 5. SCHOELLER-BLECKMANN AG 62.20 down -0.48%
  • 6. BAWAG Group AG 45.420 down -0.35%
  • 7. UNIQA Insurance Group AG 7.600 down -0.26%
  • 8. VIENNA INSURANCE GROUP AG 23.750 down -0.21%
  • 9. voestalpine AG 31.500 equal +0%
dax
1T 1W 1M 1J
14933.38 PKT +165.18 (+1.12%)
Gewinner
  • 1. RHEINMETALL AG 250.700 up +5.07%
  • 2. HANNOVER RUECK SE NA O.N. 169.850 up +4.01%
  • 3. MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N. 312.600 up +3.92%
  • 4. SIEMENS ENERGY AG NA O.N. 19.05 up +3.76%
  • 5. COMMERZBANK AG 9.400 up +3.48%
  • 6. DEUTSCHE BOERSE NA O.N. 175.000 up +2.94%
  • 7. HEIDELBERGCEMENT AG O.N. 61.720 up +2.73%
  • 8. VONOVIA SE NA O.N. 19.045 up +2.39%
  • 9. BASF SE NA O.N. 45.845 up +2.3%
  • 10. E.ON SE NA O.N. 10.800 up +2.13%
Verlierer
  • 1. PORSCHE AUTOM.HLDG VZO 51.120 down -0.93%
  • 2. QIAGEN NV EO -,01 42.53 down -0.89%
  • 3. ZALANDO SE 33.81 down -0.65%
  • 4. Porsche AG Vz 113.00 down -0.53%
  • 5. SARTORIUS AG VZO O.N. 388.400 down -0.51%
  • 6. CONTINENTAL AG O.N. 64.540 down -0.46%
  • 7. MERCK KGAA O.N. 164.050 down -0.42%
  • 8. ADIDAS AG NA O.N. 141.740 down -0.25%
  • 9. MERCEDES-BENZ GROUP AG NA O.N. 69.360 down -0.06%
dowjones
1T 1W 1M 1J
32244.58 PKT +382.60 (+1.2%)
btc/eur
1T 1W 1M 1J
25901.000 -358.000 (-1.36%)
eur/usd
1T 1W 1M 1J
1.07176 -0.00054 (-0.05%)
eur/chf
1T 1W 1M 1J
0.99587 -0.00017 (-0.02%)
eur/gbp
1T 1W 1M 1J
0.87330 -0.00005 (-0.01%)
gold
1T 1W 1M 1J
1970.74 +8.50 (+0.43%)

Teuerung

Schock Rechnung Teuerung
Teuerung
Preis-Schock: Diese Handy-Tarife werden deutlich teurer Die Inflation schlägt nun auch beim Telefonieren und Surfen voll zu. Verträge mit Wertsicherungsklausel werden an den Verbraucherpreisindex (VPI) angepasst).
Frau Schock Teuerung
Teuerung
Schock: Energie ist noch teurer Sogar der Effekt der Strompreis-Bremse wird von hohen Preisen überlagert.
Inflation im Februar bei 11,0 Prozent
Teuerung
Inflation im Februar bei 11,0 Prozent Die Inflation in Österreich ist im Februar nur geringfügig zurück gegangen.  

Energie

Erster Energie- Versorger senkt Gaspreis um 34%
Energie
Erster Energie- Versorger senkt Gaspreis um 34% Energie Steiermark senkt Haushalts-Gaspreis per 1. Mai um 34 Prozent 
300.000 Kunden gekündigt: Das sagt EVN
Energie
300.000 Kunden gekündigt: Das sagt EVN Nach der Kritik des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) nimmt nun der börsennotierte niederösterreichische Energieversorger EVN Stellung.
EVN kündigt knapp 300.000 Strom- und Gaskunden Verträge
Energie
EVN kündigt knapp 300.000 Strom- und Gaskunden Verträge Optima Klassik-Tarife werden Ende Juni eingestellt, um indexangepasste Erhöhung mit April "zu vermeiden 

Märkte & Börsen

Ölpreise legten am Dienstag leicht zu
Märkte & Börsen Live
Ölpreise legten am Dienstag leicht zu Preis für Nordseesorte Brent mit 82,68 Dollar um 23 Cent höher als am Vortag.
Ölpreise legten leicht zu
Märkte & Börsen Live
Ölpreise legten leicht zu Die Ölpreise sind am Donnerstag im frühen Handel leicht gestiegen.
Bank of England
Märkte & Börsen Live
Bank von England hievt Leitzins auf 4,0 Prozent Die Bank von England (BoE) treibt den Leitzins weiter kräftig in die Höhe.
Märkte & Börsen Live
Chinas Wirtschaft wuchs 2022 nur noch um drei Prozent Vor dem Hintergrund der chaotischen Coronalage und anderer wirtschaftlicher Probleme hat China sein Wachstumsziel für das abgelaufene Jahr verfehlt.
Märkte & Börsen Live
United-Internet-Tochter Ionos soll im ersten Quartal 2023 an Börse Der deutsche Internetdienstleister und Telekomkonzern United Internet will seine Hosting-Tochter Ionos im ersten Quartal 2023 an die Frankfurter Börse bringen.
Mehr zum Thema Märkte & Börsen
newsticker
15:49
s Immo verkauft 41 Immobilien in Berlin

Keine Angaben zum Verkaufspreis

15:46
Chef von Puls4/ATV-Mutter ProSieben-Sat.1 will Strategie erläutern

Am 28. März bei Pressekonferenz - Debatte um Sitze im Aufsichtsrat

15:34
Böses Erwachen bei "CoCo"-Anlegern von Credit Suisse

Contingent Convertible Bonds sind Kind der vorigen Finanzkrise

15:30
OGH-Entscheid - Covid-Klausel aus 2021 von Ruefa gesetzeswidrig

Ruefa: Klausel wurde nach Unterlassungsklage aus Angeboten im August 2021 "sogleich entfernt"

14:29
Berlin sieht Bewegung im Streit um Verbrenner-Aus mit Brüssel

Gespräche mit EU-Kommission

14:09
Tiroler Wintersaison bisher fast wieder auf Vor-Corona-Niveau

18,2 Mio. Nächtigungen von November 2022 bis Februar 2023

14:06
Wirtschaftskammer Wien für Studium mit Lehrabschluss

Facheinschlägige Ausbildungen an einer Uni oder Fachhochschule sollen auch für Lehrlinge möglich sein und den Fachkräftemangel eindämmen

14:06
Digitalisierung in der Arbeitswelt verlangt mehr soziale Fähigkeiten

Zeigt market-Umfrage unter Personalern und Betriebsräten - Hybride Kommunikation, Aufrechterhaltung des Teamgeists und Angst vor Überwachung als zentrale Herausforderungen

BUSINESS INSIDER

ANGELA SELLNER
BUSINESS-INSIDER
business-insider Wirecard-Skandal: Gut 10.000 Geschädigte in Österreich
BUSINESS-INSIDER
business-insider Coronahilfen: Jungunternehmen klagen jetzt die Republik
BUSINESS-INSIDER
business-insider Novomatic-Gründer Graf lebt jetzt vorwiegend in Florida
BUSINESS-INSIDER
business-insider Kitzbüheler Top-Hotelier Harisch liebt Porsche-Tochter
Austro-Unternehmer plant Neustart der Drogeriekette Schlecker
business-insider Austro-Unternehmer plant Neustart der Drogeriekette Schlecker
Ex-Casinos-Vorstand Sidlo blitzt mit Klage ab: Entlassung rechtens
business-insider Ex-Casinos-Vorstand Sidlo blitzt mit Klage ab: Entlassung rechtens
Nationalbank & Co.: So teilten ÖVP und Grüne Top-Jobs auf
business-insider Nationalbank & Co.: So teilten ÖVP und Grüne Top-Jobs auf
Mehr Insider
STUWO Studentenheime

Krypto

Bitcoin Kryptowährungen
Krypto
Bitcoin hält sich nahe Fünfmonatshoch Die Stimmung am Kryptomarkt ist weiterhin vergleichsweise gut.
Kryptobörse Coinbase mit erneutem Job-Kahlschlag
Krypto
Kryptobörse Coinbase mit erneutem Job-Kahlschlag Neue Kündigungswelle bei Coinbase: Die US-Kryptowährungsbörse kündigte am Dienstag den Abbau weiterer 950 Stellen an.
Friedman
Krypto
Gründer von Pleite-Kryptobörse FTX auf Bahamas festgenommen Der Gründer der insolventen Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, ist nach dem spektakulären Zusammenbruch seines Firmenimperiums auf den Bahamas festgenommen worden.
Krypto
Nach Krypto-Pleite: Klage gegen Superstar Tom Brady Der Kollaps der Krypto-Börse FTX hat auch US-Football-Star Tom Brady ein gerichtliches Nachspiel. Kläger fordern auch von ihm Schadenersatz, da er FTX als Werbe-Testimonial unterstützt hat.
Mehr zum Thema Krypto

GOLD

Goldbarren
Gold
Österreicher haben 388 Tonnen Gold gehortet Edelmetalle rangieren in der Anlegergunst vorn: als Krisenvorsorge, Inflationsschutz.
Goldpreis fällt auf tiefsten Stand seit April 2020
Gold
Goldpreis fällt auf tiefsten Stand seit April 2020 Die massiven Zinserhöhungen machen Gold als Geldanlage weniger attraktiv. 
Gold
Große Goldvorkommen in Uganda entdeckt Es soll sich um Golderzvorkommen von insgesamt mehr als 31 Millionen Tonnenhandeln. Daraus könnten über 320.000 Tonnen reines Gold gefördert werden.
Mehr zum Thema Gold
Newsticker neu
23:46
EU warnt vor Krise in Tunesien und schickt Berichterstatter

Borrell fürchtet "neue Migrantenströme nach Europa"

20:11
Biden blockiert erstmals Gesetz mit Veto

Streit um sogenannte ESG-Kriterien bei Pensionsfonds

19:57
Internationaler Währungsfonds gewährt Sri Lanka großes Hilfsprogramm

Erste 333-Millionen-Tranche aus 3 Mrd. Dollar schwerer Hilfe als Sofortüberweisung

19:17
S&P senkt Ausblick für UBS-Rating auf "negativ"

Wegen CS-Integration - Risiko dank Liquiditätsstützung durch SNB beschränkt

18:32
EU-Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU

Sorgen um die Wasserversorgung, die Energieerzeugung und die Landwirtschaft

18:17
US-Großbanken sprechen über Hilfen für First Republic - Zeitung

International

Nissan schraubt Elektroauto-Ziele nach oben, baut US-Produktion aus
international-live
Nissan schraubt Elektroauto-Ziele nach oben, baut US-Produktion aus Der japanische Autobauer Nissan schraubt seine Elektroauto-Ziele nach oben und baut angesichts des US-Subventionspakets IRA die Produktion in den USA aus.
Tesla
international-live
Tesla liegt bei deutscher Produktion in Grünheide vor Ziel Der US-Elektroautobauer Tesla fährt seine Produktion im deutschen Werk in Grünheide bei Berlin schneller hoch als geplant.
Shell liefert Hapag-Lloyd LNG für neue Großcontainerschiffe
international-live
Shell liefert Hapag-Lloyd LNG für neue Großcontainerschiffe Der britische Energiekonzern Shell und die deutsche Reederei Hapag-Lloyd haben eine mehrjährige Vereinbarung zur Lieferung von verflüssigtem Erdgas (LNG) als Kraftstoff für Großcontainerschiffe der Reederei vereinbart.
international-live
Allianz erzielte 2022 Rekordgewinn im Tagesgeschäft Der Versicherer Allianz hat im vergangenen Jahr im Tagesgeschäft so viel verdient wie nie.

Unternehmen

Borealis sicherte sich Mehrheit am belgischen Recycler Renasci
unternehmen
Borealis sicherte sich Mehrheit am belgischen Recycler Renasci Die OMV-Chemietochter Borealis hat ihre Beteiligung an dem belgischen Recycling-Spezialisten Renasci N.V. laut eigenen Angaben von 10 auf 50,01 Prozent aufgestockt und sich somit die Mehrheit an dem Unternehmen gesichert.
Neuer Meilenstein in nachhaltiger Elektro-Mobilität
Business Live
Neuer Meilenstein in nachhaltiger Elektro-Mobilität Die Partnerschaft zwischen Polestar und Candela, die weltweit erste Technologie-Kollaboration aus der Automobil- und Schifffahrtindustrie, setzt einen Meilenstein in der nachhaltigen Elektromobilität.  
Zgonc
unternehmen
Zgonc steigerte Umsatz 2022 um rund 20 Prozent Die Fachmarktkette Zgonc hat ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um rund 20 Prozent auf 129 Mio. Euro kräftig gesteigert.
unternehmen
Wienerberger will Teile der französischen Terreal-Gruppe übernehmen Der börsennotierte Ziegelhersteller Wienerberger will Teile des französischen Dach- und Solaranbieters Terreal übernehmen.
unternehmen
Vonovia steigt beim österreichischen Holzhaus-Bauer Gropyus ein Der deutsche Immobilien-Riese Vonovia steigt bei der österreichischen Gropyus AG ein.
Mehr zum Thema Unternehmen

Manager

Blümel hört als Superfund-Chef schon wieder auf
manager
Blümel hört als Superfund-Chef schon wieder auf Mit Jahresende legt der ehemalige Finanzminister Gernot Blümel seine Chef-Position bei Christian Bahas Finanzgruppe Superfund zurück. Er bleibt als Berater an Bord. Und hat schon wieder einen neuen Job.
ÖBB-Finanzvorstand Arnold Schiefer steigt vorzeitig aus
manager
ÖBB-Finanzvorstand Arnold Schiefer steigt vorzeitig aus Der Vertrag des FPÖ-nahen Arnold Schiefer wäre noch bis Ende März 2024 gelaufen. Aber er wird 2023 in die Privatwirtschaft wechseln. Die ÖBB schreiben den Posten noch heuer aus.
Mateschitz
manager
Mateschitz erhielt kurz vor seinem Tod 866 Mio. Euro Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz hat vor seinem Tod im Oktober eine Rekord-Dividende erhalten.  
manager
Puma-Chef Gulden wechselt direkt zu Adidas Puma-Chef Björn Gulden wird per 1. Jänner 2023 Vorstandschef beim direkten Konkurrenten Adidas 
manager
Drei neue Chefs für Red Bull Franz Watzlawick, Alexander Kirchmayr und Oliver Mintzlaff bilden die neue Spitze des Unternehmens. 
Mehr zum Thema Manager
UMSATZ- STÄRKSTE FIRMEN
Trend 2021 (Österreichs Umsatzstärkste Unternehmen)
1 Porsche Holding GmbH
21.500,00 Mio Euro
2 OMV AG
16.550,00 Mio Euro
3 REWE International AG
15.880,00 Mio Euro
4 STRABAG SE
15.880,00 Mio Euro
5 SPAR Österreich-Gruppe
14.382,53 Mio Euro
6 Voestalpine AG
11.417,00 Mio Euro
7 SIGNA Retail
7.200,00 Mio Euro
8 Borealis AG
6.818,00 Mio Euro
9 ANDRITZ AG
6.990,60 Mio Euro
10 Mondi Group
6.663,00 Mio Euro

DIGITAL

Facebook / Meta
Digital
Meta und Tencent sagen ChatGPT mit eigener KI-Software den Kampf an Im Kampf um die technologische Führung bei Künstlicher Intelligenz (KI) steigen fast täglich neue Unternehmen in den Ring.
Spotify
Digital
Spotify knackt Marke von 200 Millionen Abo-Kunden Der schwedische Musikstreaming-Marktführer Spotify hat die Marke von 200 Millionen Abo-Kunden überschritten.
Logitech zeigt sich optimistisch
Digital
Computerzubehör-Firma Logitech schraubt Prognose zurück Der schweizerisch-amerikanische Computerzubehör-Hersteller Logitech rechnet im Geschäftsjahr 2022/23 mit weniger Umsatz und operativem Gewinn als bisher in Aussicht gestellt.
business-insider
David gegen Goliath: Österreicher Schrems siegt über Facebook Schrems‘ Klagen gegen ungefragte personalisierte Werbung zeigen Erfolg.
Digital
Änderung der Whats-App-Bedingungen in mehreren Punkten gesetzwidrig Nachdem WhatsApp 2021 seine Nutzungsbedingungen geändert hat, klagte der Verein für Konsumenteninformation (VKI) im Auftrag des Sozialministeriums.
Mehr zum Thema Digital

Medien

Magazine
Medien
Magazine "Wienerin" und "Diva" werden eingestellt Der Styria-Verlag stellt die beiden Lifestyle-Magazine "Wienerin" und "Diva" werden mit Jahresende ein.
Christian Rainer
Medien
''profil'': Rainer geht, Grasl kommt Rückzug als Chefredakteur, Herausgeberschaft noch offen: ''Noch ist nichts fix - aber sehr vieles möglich''
Magenta TV/Telekom
Medien
Magenta TV: Rückzug aus der Produktion von deutschen Serien Der Telekom-Streamingdienst Magenta TV wird bald keine eigenen Serien mehr produzieren lassen.
Medien
Druckpanne beim "Standard" sorgt für Wirbel Bei am Mittwoch in Wiener Trafiken gekauften Exemplaren der Tageszeitung "Der Standard" waren einige Seiten unleserlich wegen Farb-Verwischungen oder gar ganz leer.
Medien
Ex-"Bild"-Chef Reichelt gründete neue Medienfirma Julian Reichelt, geschasster Ex-Chefredakteur der deutschen "Bild", hat mit "Rome Media" sein eigenes Medienunternehmen gegründet. Ein Büro und erste Mitarbeiter hat er bereits.
Mehr zum Thema Medien
3SI Immogroup

Handel

Online-Supermarkt Gurkerl tauscht Management aus
Handel
Online-Supermarkt Gurkerl tauscht Management aus Erich Comor, Chef der deutschen Schwester Knuspr übernimmt auch die Führung des österreichischen Lieferdienstes Gurkerl. Der bisherige Gurkerl-Geschäftsführer Maurice Beurskens geht.
Rap-Star RAF Camora bringt Drageelino-Kekse heraus
Handel
Rap-Star RAF Camora bringt Drageelino-Kekse heraus Ab 10. November gibt’s die limitierte Keks-Edition bei Billa und Billa Plus.
MediaMarkt startet eigenen Marketplace
Handel
MediaMarkt startet eigenen Marketplace Die Elektrohandelskette MediaMarkt baut ihr Online-Angebot aus und hat einen eigenen ­Marketplace eröffnet. Dort können externe Partner ihre Produkte anbieten.
handel
Supermarkt-Boss packt aus: "Völlig überzogene Preise" Einige Produkte fehlen derzeit in heimischen Supermärkten, weil der Preis-Streit zwischen Händlern und Lieferanten eskaliert und zu Lieferstopps führt. Rewe-Chef  Marcel Haraszti wirft internationalen Herstellern Preistreiberei vor.
Handel
Streit um Preise: Rewe wird von Mars nicht mehr beliefert Der Konflikt zwischen heimischen Handelsketten und internationalen Lebensmittelkonzernen wegen "völlig überzogener" Preisforderungen eskaliert. 
Mehr zum Thema Handel

Banken

Commerzbank
Banken
Prestigeträchtige Rückkehr: Commerzbank wieder im DAX Die Commerzbank ist wieder zurück im DAX. Fast viereinhalb Jahre nach dem Abstieg kehrte das Geldhaus mit Sitz in Frankfurt am Montag in die oberste deutsche Börsenliga zurück.
Vontobel
Banken
Bank Vontobel will nach Gewinnrückgang mehr sparen Die Bank Vontobel will nach einem Gewinnrückgang im vergangenen Jahr mehr sparen.
Banken
ABN Amro kündigt 500 Millionen Euro schweren Aktienrückkauf an Die niederländische Großbank ABN Amro lockt ihre Aktionäre mit einem Aktienrückkauf im Volumen von einer halben Milliarde Euro.
Mehr zum Thema Banken

Immobilien

www.stuwo.at
Immobilien
Leistbares Wohnen für Studierende trotz Energiekrise und Inflation Wien/Innsbruck (OTS) - Einer der finanziell bedeutendsten Faktoren eines Studiums in Österreich ist das Wohnen. Für viele ist es eine große Hürde, leistbare Zimmer oder Apartments nahe von Universitätsstandorten zu finden.
Perfekt gelegen: Neustift am Walde mit seinem berühmten Heurigen ist 10‘ zu Fuß entfernt, Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel befinden sich ebenfalls in Gehweite.
Immobilien
Verkaufsstart für THE UNIQUE -Apartments Unter dem Projekttitel THE UNIQUE - Apartments entwickelt der Bauträger 3SI Immogroup derzeit einen exklusiven Neubau in Döblinger Bestlage am Hackenberg. 10 exquisite Eigentumswohnungen unweit der charmanten Heurigengegend Neustift am Walde gelangen nun in den Verkauf.
UniCredit Bank Austria: Wohnbau verliert 2023 deutlich an Schwung
Immobilien-live
UniCredit Bank Austria: Wohnbau verliert 2023 deutlich an Schwung Der Wohnbauboom neigt sich dem Ende zu. "Ab 2023 verliert der Wohnungsneubau in Österreich voraussichtlich deutlich an Schwung", heißt es in einer Immobilienmarktanalyse der UniCredit Bank Austria von heute, Mittwoch.
Mehr zum Thema Immobilien

Tourismus

TUI
Tourismus
TUI halbierte Quartalsverlust zum Winterstart Der deutsche Reisekonzern TUI lässt die Coronakrise hinter sich: Der saisonal übliche Verlust im Winterquartal halbierte sich und die Reisenachfrage ist bei gestiegenen Preisen hoch, wie das Unternehmen am Dienstag erklärte.
Ryanair gelingt Gewinn im Weihnachtsquartal
Tourismus
Ryanair gelingt Gewinn im Weihnachtsquartal Europas größter Billigflieger Ryanair hat im Weihnachtsquartal einen Gewinn eingeflogen.
Business Live
Ein Job zum Abheben Die Airline Emirates sucht weiterhin intensiv nach neuen Talenten für die Cabin Crew.
Mehr zum Thema Tourismus

Ihr Geld

Pensionen steigen zwischen 5,8 und 10,2 Prozent
Ihr Geld
Pensionen steigen zwischen 5,8 und 10,2 Prozent Konkret werden alle Pensionen um den gesetzlichen Faktor von 5,8 Prozent angehoben. Dazu kommt eine soziale Staffelung über eine steuer- und abgabenfreie Direktzahlung, die im März ausbezahlt wird. 
100 Euro Scheine
Ihr Geld
So viel verdient Österreich 2022 Ärzte verdienen am meisten, die niedrigsten Gehälter gibt es im Gastgewerbe.
Magnus Brunner
Ihr Geld
Energie-Gutscheine: Frist zum Einlösen verlängert Bisher wurden 2,6 Millionen der staatlichen 150-Euro-Energiebons eingelöst. Die Frist wurde jetzt bis März 2023 verlängert.
Mehr zum Thema Ihr Geld
CORONA-HILFEN
Wer profitiert von den Corona-Hilfen? Quelle (Kontrast.at
1 Austrian Airlines AG
150.000.000 EUR
2 H & M Hennes & Mauritz GesmbH
4.048.562 EUR
3 Palmers Textil Aktiengesellschaft
3.377.046 EUR
4 NH Hoteles Austria GmbH
2.861.654 EUR
5 KIKA Möbel-Handelsgesellschaft m.b.H.
2.288.715 EUR
6 Danubia Kreuzfahrten GmbH
2.124.754 EUR
7 PL Handelsgesellschaft mbH
2.123.075 EUR
8 Star Inn Hotelbetriebs GmbH
2.026.050 EUR
9 Rudolf Leiner Gesellschaft m.b.H
1.827.390 EUR
10 Papageno Touristik
1.800.000 EUR
11 Woodstock Event & Concert GmbH
1.760.720 EUR
12 Wiesn Veranstaltung
1.673.961 EUR
13 Borbet Austria GmbH
1.655.208 EUR
14 Cateringsolutions GmbH
1.644.000 EUR
15 Wiener Mozart Orchester
1.639.773 EUR
16 Kraemer-Stangl GmbH
1.638.000 EUR
17 Absolut Ticket GmbH
1.617.271 EUR
18 Kneissl Touristik GmbH
1.606.000 EUR
19 sabtours Touristik GmbH
1.606.000 EUR
20 Sport & Concept GmbH
1.605.197 EUR
21 ARTE City Hotel GmbH
1.566.082 EUR
22 Sport Glanzer GmbH & Co KG
1.565.590 EUR
23 Leder & Schuh AG
1.546.832 EUR
24 Imlauer Hotel & Restaurant GmbH
1.526.487 EUR
25 Ba & Co Gastronomie GmbH
1.513.887 EUR
26 Retter Gesellschaft m.b.H.
1.504.000 EUR
27 Steiner GmbH & Co KG
1.500.774 EUR
28 Tai Pan Touristik GmbH
1.497.427 EUR
29 Travel Partner GmbH
1.496.000 EUR
30 Bergbahn AG
1.448.293 EUR
DIE REICHSTEN FRAUEN
DIE 10 REICHSTEN FRAUEN DER WELT 2022
1 Francoise Bettencourt-Meyers
73,6 Milliarden US-Dollar L'Oreal Erbe, Großvater gründete das Unternehmen in 1909
2 Alice Walton
61,8 Milliarden US-Dollar Walmart Erbe, Vater gründete das Unternehmen in 1962
3 MacKenzie Scott
53 Milliarden US-Dollar Amazon Ex-Frau des Amazon-Gründers Jeff Bezos
4 Julia Koch und Familie
46,4 Milliarden US-Dollar Koch Industries Witwe des US-amerikanischen Unternehmers und Politikers David Koch
5 Miriam Adelson
38,2 Milliarden US-Dollar Las-Vegas-Sands-Gruppe Ärztin und Erbe, Heiratete den Casinomagnaten Sheldon Adelson
6 Jacqueline Mars
31,3 Milliarden US-Dollar Mars incorporated Erbe, Tochter von Forrest Mars Senior
7 Yang Huiyan und Familie
29,6 Milliarden US-Dollar Country Garden Holdings Immobilienunternehmerin
8 Susanne Klatten
27,7 Milliarden US-Dollar BMW Erbe, Unternehmensanteile von den Eltern Herbert und Johanna Quandt geerbt
9 Gina Rinehart
23,6 Milliarden US-Dollar Hancock Prospecting Erbe, Vater gründete das Unternehmen in 1955
10 Iris Fontbona und Familie
23,3 Milliarden US-Dollar Antofagasta PLC Erbe, in 2005 erbte sie von ihrem Ehemann, Andrónico Luksic Abaroa, das Bergbauunternehmen Antofagasta PLC sowie Immobilienvermögen in Kroatien
TOP QUOTEN Die Top österreichischen Privat-Sender vom Vortag
1 Servus TV
Marktanteil 3,2%
Nettoreichweite 1099
2 PULS 4
Marktanteil 2,3%
Nettoreichweite 728
3 ATV
Marktanteil 2,0%
Nettoreichweite 893
4 ATV2
Marktanteil 1,0%
Nettoreichweite 322
5 PULS 24
Marktanteil 0,8%
Nettoreichweite 275
6 oe24 TV
Marktanteil 0,6%
Nettoreichweite 283
7 Krone.TV
Marktanteil 0,0%
Nettoreichweite 48
8 R9 Oesterreich HD
Marktanteil 0,0%
Nettoreichweite 16
Quelle: AGTT/GfK Austria: Teletest; Evogenius Reporting; vorläufig gewichtete Daten des Vortages, ZG 12+, Basis Zeitschiene 03-03 Uhr
Live-Stream:
alle News Live
▲
✕
INFORMATION & OFFENLEGUNG
Auftragsbedingungen Geschäftspartner
ONLINE NETZWERK oe24
Allgemeine Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookie-Liste Werben im oe24 - Netzwerk Werben auf oe24 TV Impressum von oe24.at gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz
TAGESZEITUNG ÖSTERREICH und oe24
Tarife & Mediendaten Aktuelle Abo-Angebote der Tageszeitung ÖSTERREICH und Fragen zu Ihrem Abonnement: Impressen der Tageszeitung ÖSTERREICH, oe24, ÖSTERREICH am Sonntag, MADONNA mit ÖSTERREICH; Madonna und Stylebook, NATURLUST; MONEY.AT; gesund & fit gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz