Medien
Amazon verteuert Prime-Abo in Deutschland und Österreich
Amazon macht sein Abo-Angebot Prime in Deutschland und Österreich teurer. Bei monatlicher Zahlung wird es 8,99 Euro statt bisher 7,99 Euro kosten und pro Jahr werden 89,90 statt zuvor 69 Euro fällig.
Medien
Neuer Look: Prime-Video-Kunden müssen sich umgewöhnen
Die weltweit 150 Millionen Nutzerinnen und Nutzer des Streamingriesen Prime Video müssen sich bald umgewöhnen.
Medien
Magenta TV: Rückzug aus der Produktion von deutschen Serien
Der Telekom-Streamingdienst Magenta TV wird bald keine eigenen Serien mehr produzieren lassen.
Medien
Druckpanne beim "Standard" sorgt für Wirbel
Bei am Mittwoch in Wiener Trafiken gekauften Exemplaren der Tageszeitung "Der Standard" waren einige Seiten unleserlich wegen Farb-Verwischungen oder gar ganz leer.
Medien
BT einigt sich mit Warner Bros Discovery auf gemeinsames Unternehmen
Die britische BT Group hat die Rahmenbedingungen für ein Gemeinschaftsunternehmen mit US-Medienunternehmen Warner Bros Discovery festgemacht.
Medien
ProSiebenSat.1 steigert Werbeumsatz und bestätigt Prognose
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat im ersten Quartal mit Werbung mehr Geld verdient und seine Jahresprognose bestätigt.
Medien
Ex-"Bild"-Chef Reichelt gründete neue Medienfirma
Julian Reichelt, geschasster Ex-Chefredakteur der deutschen "Bild", hat mit "Rome Media" sein eigenes Medienunternehmen gegründet. Ein Büro und erste Mitarbeiter hat er bereits.
Medien
Kartellamt: Berlusconi-Firma MFE darf bei ProSieben aufstocken
Der italienische Medienkonzern Media for Europe darf seinen Anteil an ProSiebenSat.1 auf über 25 Prozent erhöhen.
Medien
Bertelsmann schüttelt Corona mit Rekordgewinn ab
Trotz Coronakrise hat Bertelsmann im vergangenen Geschäftsjahr einen Rekord beim operativen Gewinn erzielt.