21. Juli 2009 12:27
Im Übernahmekampf um den Autobauer Opel prüft nun auch die deutsche
Bundesregierung die drei Angebote. Diese seien bei der zuständigen
interministeriellen Task Force eingetroffen, sagte ein Sprecher des
Wirtschaftsministeriums am Dienstag in Berlin. Zuständig für die Auswahl des
Vertragspartners ist zunächst aber der Opel-Mutterkonzern General Motors.
Der US-Konzern will der Bundesregierung am (morgigen) Mittwoch eine erste
Einschätzung dazu geben. Von dem Informationstreffen von Regierungsbeamten
und GM-Vertretern seien keine Entscheidungen zu erwarten, hieß es in
Regierungskreisen.
Drei Angebote eingegangen
GM hatte am Montag bestätigt, dass drei
Angebote eingegangen sind. Die Namen der Bieter wurden nicht genannt.
Informell wurde aber bekannt, dass sowohl der kanadische Zulieferer Magna
als auch der Finanzinvestor RHJ und der chinesische Hersteller BAIC ihre
Unterlagen eingereicht haben.