
Im Westen und tagsüber zunehmend auch im Süden entwickeln sich in der labilen Luft einige, teils auch kräftige Gewitter. Im Osten hingegen bleibt die Luft noch zu trocken für Gewitter, erst in der Nacht breiten sie sich auch hierher aus. Ganz ungestört bleibt es aber auch hier nicht, kurze Schauer vom Vormittag ziehen ab und dann bleiben ein paar mittelhohe und hohe Wolken zurück. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Ost bis Süd, mit den Gewittern in Tirol und Vorarlberg dreht er generell vorübergehend auf West. Nachmittagstemperaturen 22 bis 30 Grad. Heute Nacht: In der Nacht geht es vor allem an der Alpennordseite mit einigen Wolken Schauern und Gewittern weiter, vor allem im Vorarlberg gehen die Gewitter in Regen über. Im Süden klingen die Gewitter hingegen ab und die Wolken lockern mehr und mehr auf. Der Wind weht in der Nähe von Gewittern teils stürmisch, vor allem im Donauraum kommt voraussichtlich vorübergehend Westwind auf, ansonsten bleibt es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen 11 bis 18 Grad.