14. September 2009 09:25
Der libysche Staatsfonds Libyan Investment Authority ("LIA") steigt mit bis
zu 10 Prozent beim börsenotierten Baustoffkonzern Wienerberger ein. Der
Investmentfonds hat sich bereit erklärt, im Rahmen einer Kapitalerhöhung bis
zu maximal 11,8 Millionen Aktien - das sind bis zu 10 Prozent des
ausstehenden Kapitals nach Durchführung der Kapitalmaßnahme - zum
Bezugspreis von 10 Euro zu erwerben.
Insgesamt bringt's 336 Mio.
Insgesamt begibt Wienerberger bis zu
33,579.075 neue Aktien - das entspricht 40 Prozent des bestehenden
Aktienkapitals. Als Emissionserlös werden zumindest 335,8 Mio. Euro erwartet.
Langfristige Investments
Die Beteiligung des libyschen Fonds kann
sowohl über den Erwerb von Bezugsrechten als auch im Rahmen der Platzierung
von neuen Aktien, für die keine Bezugsrechte ausgeübt wurden, erfolgen. Die
LIA ist an langfristigen Investments interessiert und hält in ihrem
Portfolio schon diverse Beteiligungen an internationalen
Industrieunternehmen.
Die LIA hat zugesagt, die im Rahmen der Kapitalerhöhung erworbenen
Wienerberger Aktien innerhalb der nächsten 12 Monate nicht zu verkaufen,
sofern die Beteiligung nach der Kapitalerhöhung zumindest 5 Prozent
erreicht. Zusätzlich wurde vereinbart, dass die LIA innerhalb der nächsten
zwei Jahre ohne Zustimmung der Gesellschaft nicht mehr als 15 Prozent am
Grundkapital der Wienerberger erwirbt.
Schulden abbauen
Mit der Kapitalerhöhung will Wienerberger primär
Schulden abbauen, mittelfristig ein besseres Rating bekommen und sich so für
eine künftige Markterholung rüsten. Das Bezugsverhältnis des Kapitalschritts
entspricht 5:2, es können also für 5 alte Aktien 2 neue Aktien bezogen
werden. Die Aktien notierten zuletzt am Freitag mit 15,50 Euro.
Die Anzahl der ausgegebenen Aktien beträgt derzeit rund 83,9 Millionen Stück
und wird sich durch die Kapitalerhöhung auf rund 117,5 Mio. Stück erhöhen.
Als "Joint Bookrunner" und "Underwriter" wurden ABN AMRO, Morgan Stanley und
UniCredit mit der Durchführung der Transaktion beauftragt.
Das Angebot richtet sich vor allem an bestehende Aktionäre der Wienerberger.
Die Bezugsfrist für die neuen Aktien läuft voraussichtlich vom 15. September
2009 bis zum 29. September 2009. Die Bezugsrechte werden vom 17. September
bis einschließlich 23. September an der Wiener Börse gehandelt. Die nicht
über Bezugsrechte erworbenen neuen Aktien werden institutionellen Investoren
im In- und Ausland angeboten. Erster Handelstag für die neuen Aktien an der
Wiener Börse ist voraussichtlich der 1. Oktober 2009.
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit und die Nummer 2
bei Tondachziegeln in Europa. Zusätzlich hält das Unternehmen führende
Positionen bei Flächenbefestigungen in Europa, mit derzeit insgesamt
236 Werken in 26 Ländern. 2008 erwirtschaftete Wienerberger einen
Konzernumsatz von 2,431 Mrd. Euro und ein operatives EBITDA von 440
Mio. Euro.
|