07. April 2008 14:09
Die Schließung des steirischen Standortes Gratkorn des Aufzugherstellers
ThyssenKrupp Elevators ist fix. Binnen 18 Monaten soll das Werk geschlossen
werden. Damit verlieren knapp 300 Mitarbeiter ihren Job.
Sozialplan soll erarbeitet werden
Die Firma, das
Arbeitsmarktservice Steiermark und die Steirische
Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SFG) würden einen Sozialplan erarbeiten,
so LHStv. Kurt Flecker (SPÖ). Finanz- und Wirtschaftslandesrat Christian
Buchmann (ÖVP) ging davon aus, dass sich "für alle besonders Qualifizierten"
ein entsprechender Job im Großraum Graz finden lassen werde.
LHStv. und Sozialreferent Flecker erklärte, die speziell qualifizierten
Mitarbeiter unter den Beschäftigten würden schon bald versuchen zu wechseln
und hätten dabei auch gute Chancen. Man werde einen Sozialplan in enger
Abstimmung entwickeln.
"Alle Register gezogen"
Buchmann erklärte, er habe am
Freitag im Gespräch mit dem Europa-Direktor von ThyssenKrupp "alle Register
gezogen", um das Unternehmen zum Verbleib" zu bewegen. Er sei allerdings
optimistisch für die Mitarbeiter, denn die Diskussion um Facharbeitermangel
sei ja bekannt. Für den einen oder anderen Miatrbeiter könne es aber
möglicherweise dennoch zu Schwierigkeiten in der Vermittlung kommen. Dafür
werde der Sozialplan erstellt.