14. Juli 2010 07:39
© EPA
USA wollen Atomarsenal um 40% schrumpfen
Die USA wollen die Zahl ihrer Atomwaffen laut einem Regierungsdokument bis 2021 um bis zu 40 % reduzieren. Die Planung des amerikanischen Energieministeriums legt detailliert dar, wie US-Präsident Barack Obama - wie versprochen - einen ersten Schritt in Richtung einer Welt ohne Kernwaffen gehen könnte. Seit 1989 haben die USA ihr Arsenal um drei Viertel verkleinert. Im Mai gab die Regierung die Zahl der verbliebenen Atomsprengköpfe mit 5.113 an.
Aus dem neuen Dokument geht hervor, dass eine Reduzierung auf 3.000 bis 3.500 vorgesehen ist. Es war dem US-Kongress bereits im Mai vorgelegt worden, nun stellten zwei atomwaffenkritische Wissenschaftlerorganisationen die Pläne ins Internet.
Posten Sie Ihre Meinung