Kompakt-Performer

BMW M2 Coupé: Handarbeit auf bayerische Art und Weise

Teilen

Der Kompakt-Performer aus München hat quirlige 480 PS. 

Es ist schon eine Seltenheit, wenn man selbst in einem Getriebe rühren kann und sich nicht per Automatiken unterschiedlichster Art durch die Fahrstufen leiten lassen muss - maximal mit einem oder mehreren Griffen zu Paddles. Das rare Vergnügen einer händischen und superexakten, knackigen Schaltung kann das aufgefrischte M2 Coupé offerieren.

L x B x H: 4.580 x 1.887 x 1.403 Millimeter. 

L x B x H: 4.580 x 1.887 x 1.403 Millimeter. 

© Hersteller
× L x B x H: 4.580 x 1.887 x 1.403 Millimeter. 

Technische Daten

  • Motor: 3,0-l-R6-Benziner
  • Leistung: 480 PS/550 Nm
  • Antrieb: Hinterrad
  • Getriebe: 6 G man/8 G Aut
  • Gewicht: ab 1.780 kg
  • Preis: ab 94.967,50 €

Radstand: 2.747 mm. 

Radstand: 2.747 mm. 

© Hersteller
× Radstand: 2.747 mm. 

Damit lässt sich's trefflich um enge Ecken wedeln, je nach Fahrmodus mit angedeuteten oder mit heftigen Schwenks der Hinterhand. Auch lassen sich Spurhalte-Aufpasser und Tempo-Piepser flink ausschalten. Der Sound aus der vierflutigen Auspuffanlage ist je nachdem heiser-schnarrend oder kehlig-knurrig. Dass er schnell geradeaus pfeilen kann, ist keine Frage.

Die Auspuffanlage des BMW M2 Coupé: ist je nachdem heiser-schnarrend oder kehlig-knurrig.  

Die Auspuffanlage des BMW M2 Coupé: ist je nachdem heiser-schnarrend oder kehlig-knurrig.  

© Hersteller
× Die Auspuffanlage des BMW M2 Coupé: ist je nachdem heiser-schnarrend oder kehlig-knurrig.  

Doch kann das mindestens ebenso schnell (Führerschein-)vergänglich sein, und es ist eigentlich ein bisschen fad. Dabei beherrscht der kompakte Bayer auch den Promenier-Modus, das muss gar nicht im ersten Gang sein, der Antriebsstrang ist hoch elastisch. Das Fahrwerk ist hart, doch nicht ungerecht.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten