Sondermodelle

Toyota GR Supra: Performance & Leichtgewichtigkeit im Fokus

Teilen

Spezial-Editionen des Sportlers. 

Gazoo Racing treibt die Power für die A90 Final Edition in die Höhe.

Sonder-Supras: Lightweight EVO & A90 Final Edition. 

Sonder-Supras: Lightweight EVO & A90 Final Edition. 

© Hersteller
× Sonder-Supras: Lightweight EVO & A90 Final Edition. 

Toyota. Noch immer nicht endgültig ausdiskutiert ist, ob es nun DER oder DIE Supra heißt. Wie auch immer man das haben will: Toyota offeriert für 2025 zwei neue Sondermodelle des zweisitzigen Heckantriebs-Sportcoupés aus der Entwicklung der Sportabteilung, Gazoo Racing.

Technische Daten

  • Motoren: 2,0-l-R4-, 3,0-l-R6-Benz.
  • Leistung: 258, 340, 435 PS
  • Antrieb: Hinterrad
  • Getriebe: 8 G Aut, 6 G man
  • Preis: ab 60.090 Euro (2,0 l)

Artgerechter: Die Power geht an die Hinterräder. 

Artgerechter: Die Power geht an die Hinterräder. 

© Hersteller
× Artgerechter: Die Power geht an die Hinterräder. 

Da ist einerseits die A90 Final Edition mit einer Leistungssteigerung um 95 auf 435 PS aus dem Dreiliter-Reihensechszylinder-Benziner plus optimierter Aerodynamik und nochmals verschärftem Fahrwerk. Allerdings ist diese Variante auf dreihundert Stück weltweit limitiert. Andererseits offerieren die Japaner eine Leichtbau-Version mit dem Typenbezeichnungs-Zusatz Lightweight EVO (ebenfalls der 3,0-l-R6-Otto, 340 PS), gleichfalls mit Peripherie-Optimierung plus aktiver Differenzial-Steuerung.

Performance-orientierte Einrichtung des Cockpits. 

Performance-orientierte Einrichtung des Cockpits. 

© Hersteller
× Performance-orientierte Einrichtung des Cockpits. 

Das Gewicht: 1.520 Kilogramm (Standard-Modell: ab 1.457 Kilogramm). In den Spezial-Editionen werden die Fahrstufen händisch sortiert, sechsgängig, wie im aktuellen Top-Modell. Bestellbar sind die beiden Sondervarianten ab dem Frühling dieses Jahres.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten