Googles mobiles Betriebssystem ist weiter auf dem Vormarsch.
Im Rahmen des Mobile World Congress 2012 verkündete Google, dass mittlerweile pro Tag 850.000 Android-Geräte aktiviert werden . Das war im Februar. Nun hat Google-Manager Andy Rubin, der im Konzern die Android-Abteilung leitet, mitgeteilt, dass schon wieder ein neuer Rekord erreicht wurde. Laut ihm werden aktuell alle 24 Stunden 900.000 Smartphones und Tablets verkauft, die mit dem Google-Betriebssystem laufen. Zum Vergleich: Vor einem Jahr gingen "erst" rund eine halbe Million dieser Geräte über die Ladentische.
Rubin bleibt bei Google
Aus dem Twitter-Eintrag geht zwar nicht hervor, wie groß der Anteil der Handys ist, man kann aber annehmen, dass sie gegenüber den Tablet-Computern klar die Nase vorn haben. Darüber hinaus versicherte Rubin, dass er auch in Zukunft bei Google bleiben werde. In den letzten Wochen kamen Gerüchte auf, laut denen der erfolgreiche Manager das Unternehmen verlassen könnte. Vor seinem Engagement bei Google war Rubin als Software-Entwickler bei Apple tätig.
Fotos vom Test des Galaxy Nexus
:
Diashow: Fotos vom Test des Galaxy Nexus
-
1/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Der Screenlock kann durch wischen nach rechts oder über die Gesichtsidentifikation entsperrt werden.
-
2/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Insgesamt stehen dem Nutzer...
-
3/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
....fünf verschiedene Screens zur...
-
4/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
....freien Belegung mit....
-
5/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
...Apps (viele sind schon vorinstalliert)...
-
6/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
...oder Widgets zur Verfügung.
-
7/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Im Android Market stehen über 500.000 Anwendungen bereit.
-
8/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Der Browser arbeitet dank Android 4.0 schneller und stabiler.
-
9/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Dank der immensen Power werden auch intensive Rechenaufgaben - wie bei Google Earth - äußerst flott erledigt.
-
10/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Die Spracheingabe funktioniert nun deutlich besser. Perfekt arbeitet sie aber nicht.
-
11/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Zwei Riesen unter sich: Neben dem HTC Sensation XL (4,7 Zoll) wirkt das Nexus Galaxy schon fast dezent.
-
12/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Die 5MP-Kamera des Google-Flaggschiffs konnte bei Fotos nicht voll überzeugen. Hier liefert die 8 MP-Kamera des HTC bessere Ergebnisse.