Coronarisiko in Echtzeit auf Google Maps

Software

Google Maps zeigt Corona-Risiko in Echtzeit

Teilen

Smartphone-Nutzer sehen beim Kartendienst nun auch Covid-19-Infektionen.

Google hat damit begonnen, ein neues Update für seinen Kartendienst auszurollen. Nach der Aktualisierung zeigt  Google Maps  am Smartphone an, wie hoch das Coronavirus-Risiko im betrachteten Gebiet ist. Bei den Informationen bezieht sich der IT-Riese jeweils auf die aktuellsten Covid-19-Infektionszahlen.

© Google
Google Maps zeigt Corona-Risiko in Echtzeit
Die Funktion wird über einen eigenen Covid-19-Info-Layer aktiviert.

Corona-Risiko in Echtzeit

Konkret werden dabei die Ansteckungen auf 100.000 Einwohner im 7-Tage-Schnitt angezeigt. Für einen guten Überblick werden die Regionen auch farblich hervorgehoben. Bei roten Gebieten ist das Infektionsrisiko besonders hoch. Aktiviert wird die neue Funktion über einen zusätzlichen Layer.

© Google
Google Maps zeigt Corona-Risiko in Echtzeit
Gebiete mit sehr hohem Risiko werden rot unterlegt.

Für Android und iOS

Laut der offiziellen Ankündigung sind vom Start weg 220 Gebiete und Regionen verfügbar. Die Cornavirus-Daten holt sich Google unter anderem von der Johns-Hopkins-Universität. Positiv: Das neue Update ist nicht nur für die Android-Version von Google Maps verfügbar, sondern vom Start weg auch für iOS. Aufgrund der hohen Nutzerzahlen dürfte es einige Tage dauern, bis das neue Update auf allen Smartphones landet.

>>>Nachlesen:  Deshalb baut Google in Maps falsche Straßen ein

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten
OE24 Logo