Beim diesjährigen Eurovisionssongcontest soll der Auftritt von zwei in Friedensdingen engagierten Sängerinnen eine Annäherung zwischen Arabern und Juden unterstützen.
Jüdisch-arabisches Duo
Israel will erstmals ein
jüdisch-arabisches Duo zum Eurovision Song Contest schicken. Israelische
Medien berichteten, Israel solle bei dem Wettbewerb im Mai in Moskau von der
international bekannten Sängerin Noa und der christlichen Araberin Mira Awad
vertreten werden. Dies habe ein zuständiger Ausschuss der nationalen
Fernsehanstalt (IBA) am Vortag entschieden.
Aktiv in Friedensbewegung
Die israelische Zeitung "Maariv"
schrieb, die von jemenitischen Juden abstammende Sängerin Noa, die in Israel
als Achinoam Nini bekannt ist, habe auf der Zusammenarbeit mit Awad
bestanden. Die Schauspielerin und Musikerin Awad hatte in der Vergangenheit
bereits mit Noa bei musikalischen Friedensprojekten kooperiert. Beide gelten
als sehr aktiv in der Friedensbewegung.
Beatles-Hit
Noa und Awad haben gemeinsam den Beatles-Hit "We can
work it out" (Wir können es lösen) im orientalischen Stil aufgenommen, der
auch auf der Video-Plattform Youtube zu sehen ist. Das israelische Publikum
soll in Kürze bei einer Sondersendung entscheiden, mit welchem Lied die
Sängerinnen bei der Eurovision antreten. Es kann dabei unter drei
Möglichkeiten auswählen.
Foto: (c) YouTube