Gery Keszler erhielt von Bundesministerin Schmied das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Alle Videos und Infos hier!
Das "Life Ball Raumschiff" ist sicher gelandet. Die wohl popöseste Show aller Zeiten wird dieses Mal sogar in die politische Geschichte eingehen. Gery Keszler, Hauptorganisator des Life Balls, wurde von der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur, Claudia Schmied (S) mit dem goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet - für sein aufopferndes Engagement für HIV-positive und AIDS-kranke Menschen in Österreich. Ein absoluter Höhepunkt des Abends, der das Licht des grellen Glamours auch für kurze Zeit beiseite schob.
Hier können Sie das gesamte Protokoll des Life Balls nachlesen!
In Bed with Space
Der Rathausplatz war zum Bersten voll. 40.000
schrille Besucher aus sämtlichen Erdkreisen stürmten am Freitagabend das
Wiener Rathaus, um beim 16. Life Ball - heuer unter dem Thema "Weltall"
- das pralle Leben zu feiern. Bei den Kostümen setzten die Gäste zum
Großteil einmal mehr vor allem auf nackte Haut. Nicht ganz zur Freude von
Organisator Gery Keszler: "Wie es Chris Lohner gesagt hat: Ein Penis
ist noch kein Kostüm". Keszler wünschte sich, dass die Partyvögel
künftig vermehrt auf fantasievolle Roben als auf pure Provokation setzen.
Niki Lauda zeigte sich ebenso etwas prüde. Bei einer Veranstaltung, die als
Thema AIDS in den Mittelpunkt rücke, sei zuviel nackte Haut und
Lustbetontheit fast unangebracht. Von der Style-Polizei gabs dafür umgekehrt
Schelte für den Lauda-Boss: "Er ist in Jeans da. Das geht gar
nicht!"
Die schrägsten Lifeball-Pics der Promis sehen Sie hier!
Die freakigen Stars - vorne weg: Kim Cattrall
Ganz nach dem
Geschmack des Organisators dürfte hingegen Sänger Eric Papilaya gewesen
sein, der als eine Mischung aus Conehead und Silver Surfer zum Fest gekommen
ist. "Ich bin ein riesiger Marvel-Comic-Fan, daher ist das Motto genau
meines", freute sich der silberne Eierkopf. Die Verkleidung von
Ex-Rapid-Tormann Michael Konsel beschränkte sich hingegen auf eine schwarze
Sonnenbrille. "Ich bin ein Man in Black. Mir wurde das vorgegeben. Ich
muss dann auf der Bühne etwas machen, ich weiß aber nicht was",
rechtfertigte sich Konsel. Debbie Harrie (Blondie) glänzte im hautengen,
roten Kostüm, Sex and the City-Star Kim Cattrall wirkte in Wien
überglücklich. Gerade auf Promotion-Tour zum neuen Sex and the City-Film
meinte sie auf Deutsch zum Publikum: "Es ist wirklich schön, wieder
hier in Wien zu sein. Wirklich. Vielen Dank. Heute Abend ist nicht Sex in
the City - es ist viel Spaß in Wien!" Die Massen zeigten sich von
dem Charisma des Stars begeistert.
Elton verarscht Österreich
Für einen Wirbel sorgte
TV-Komiker Elton. Er stolperte im Dress der österreichischen
Fußballmannschaft über den Roten Teppich. "Das Motto ist
außerirdisch und Österreich spielt außerirdisch schlecht Fußball",
meinte der Entertainer. Seine Prognose für die Euro 2008 fiel dennoch gnädig
aus: "Österreich wird die Vorrunde überstehen". Den Life
Ball fand der Deutsche großartig. "Ich komme ja aus Köln, da sind
zwar auch viele viele Karnevalsfeiern, wo es abgeht, aber bei uns saufen
alle nur", sagte Elton.
Berufschwuchtel-Verbot von Sharon Stone
Nach einem
Gerichtsurteil, demzufolge es sich Keszler gefallen lassen muss, von einer
Zeitschrift als "Berufsschwuchtel" bezeichnet zu werden, setzten
viele Besucher ein Zeichen der Solidarität. T-Shirts mit dem Aufdruck "Berufsschwuchtel"
waren beinahe das Einheitsoutfit. Während des gemeinsamen Auftritts mit
Sharon Stone, der HIV-Botschafterin, gab es eine Überraschung, als Stone vor
dem gesamten Publikum zu einer Spraydose griff und das Wort "Berufsschwuchtel"
mit einem riesigen Spray-Verbotszeichen versah. Für sei sei das Wort somit "ausgelöscht".
Purer Sex mit Agent Provocateur
Der Höhepunkt es Abends dürfte
aber einmal mehr die imposante Modeschau sein, die heuer von dem
Dessouslabel Agent Provocateur ausgerichtet wurde. Designer Joseph Corre
versammelte wunderschöne Model aus allen Erdteilen der Welt, die zur Musik
von Luca Mainard in sexy Posen tanzten. Julian Khol, Elke Winkens, Marcus
Rogan und Christine Reiler (feiern am Life Ball Jahrestag - sie haben sich
im Backstage Bereich letztes Jahr kennegelernt), Marc Keller, Markus
Schenkenberg gaben sich mit Agent Provocateur ihr Stelldichein, Nina Hagen,
Amanda Lepore und Debbie Harrie sorgten für musikalische Untermalung. An die
4.000 Besucher feiern im Rathaus bis in die frühen Morgenstunden.