Die Negativ-Performance von Minister Anschober bringt Grüne unter Druck.
Wien. Die aktuelle ÖSTERREICH-Umfrage von Research Affairs (4.–7. Jänner, 1.000 Befragte) zeigt den ersten Stimmungstest im neuen Jahr. Den Ärger über das Impfchaos bekommt dabei vor allem der grüne Regierungspartner zu spüren.
![1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab](https://imgcdn1.oe24.at/G_210107_01_Sonntagsfrage_k3.jpg/XL-Konsole/460.252.390)
- Die ÖVP verliert zwar 1 %, liegt mit 39 % aber noch immer deutlich über dem Nationalratswahlergebnis (damals hatten die Türkisen 37,5 %). Das Image von Kanzler Sebastian Kurz bleibt weiter unbeschädigt, er käme bei einer Kanzler-Direktwahl nach wie vor auf sensationelle 47 %.
- Die Grünen stürzen hingegen erstmals seit der Regierungsbeteiligung auf unter 10 % ab. Bei der Wahl 2019 hatten sie noch fast 14 %. Mit 9 % sind die Grünen jetzt nur noch gleichauf mit den Neos. Parteichef Werner Kogler liegt mit 8 % bei der Kanzlerfrage sogar noch unter dem Parteiwert. Besonders dramatisch: Gesundheitsminister Rudi Anschober kommt im Polit-Barometer erstmals auf einen Negativ-Wert von –3 % (Saldo aus positiver und negativer Bewertung). Das ganze Polit-Barometer lesen Sie am Sonntag in ÖSTERREICH.
Leichte Gewinner der Umfrage sind die Oppositionsparteien:
- Die SPÖ kann 1 % auf 23 % zulegen. Pamela Rendi-Wagner legt auch bei der Kanzlerfrage auf 21 % zu.
- Die FPÖ käme auf 16 % (+1 %). Ebenfalls 16 % würden Norbert Hofer direkt zum Kanzler wählen.
![1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab](https://imgcdn1.oe24.at/G_210107_02_Kanzlerfrage_k2-%2800021%29.jpg/XL-Konsole/460.252.391)
![1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab](https://imgcdn1.oe24.at/G_210107_15_BAROMETER_10er_EXCEL_BLOCK_01-%2800000%29.jpg/XL-Konsole/460.254.203)
![1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab](https://imgcdn1.oe24.at/G_210107_16_BAROMETER_10er_EXCEL_BLOCK_02-%2800000%29.jpg/XL-Konsole/460.254.202)
![1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab](https://imgcdn1.oe24.at/G_210107_05_Koalition-%2800047%29.jpg/XL-Konsole/460.252.393)
Die Zahl der Impf-Befürworter nimmt zu
Bei der Zufriedenheit mit der Regierung ist Österreich gespaltet. Genau 50 % sind mit Türkis-Grün zufrieden, 50 % unzufrieden. Mit der Corona-Politik von Türkis-Grün sind allerdings nur noch 46 % zufrieden, eine Mehrheit von 54 % sieht diese negativ.
![1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab](https://imgcdn1.oe24.at/G_210107_03_Zufriedenheit_k2-%2800206%29.jpg/XL-Konsole/460.252.392)
![1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab](https://imgcdn1.oe24.at/G_210107_04_CORONA_Zufriedenheit-k2-%2800005%29.jpg/XL-Konsole/460.252.400)
Interessant: Die Zahl der Impf-Befürworter steigt. 55 % der Österreicher wollen sich impfen lassen. 27 % werden das sicher tun, 28 % sagen „Eher ja“.
![1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab](https://imgcdn1.oe24.at/G_210107_06_Impfen-k2-%2800049%29.jpg/XL-Konsole/460.252.389)
![1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab](https://imgcdn1.oe24.at/G_210107_07_Imfpchaos-k2-%2800049%29.jpg/XL-Konsole/460.252.410)
![1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab](https://imgcdn1.oe24.at/G_210107_10_Lockdown-k2-%2800043%29.jpg/XL-Konsole/460.252.415)
![1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab](https://imgcdn1.oe24.at/G_210107_11_Normales_Leben-%2800062%29.jpg/XL-Konsole/460.252.414)
![1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab](https://imgcdn1.oe24.at/G_210107_08_Beg%C3%BCnstigungen_Test-%2800032%29.jpg/XL-Konsole/460.252.406)
![1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab](https://imgcdn1.oe24.at/G_210107_09_Beg%C3%BCnstigungen_Impfung-%2800018%29.jpg/XL-Konsole/460.252.408)
![1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab](https://imgcdn1.oe24.at/G_210107_12_Optimistisch_Pessimistisch-%2800082%29.jpg/XL-Konsole/460.252.411)
![1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab](https://imgcdn1.oe24.at/G_210107_14_Wirtschaftlich_besser_Pers%C3%B6nlich-%2800028%29.jpg/XL-Konsole/460.252.427)
![1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab](https://imgcdn1.oe24.at/G_210107_13_Wirtschaftlich_besser-%2800012%29.jpg/XL-Konsole/460.252.424)