Meist überwiegt der Sonnenschein. Um die Mittagszeit sowie am Nachmittag entstehen einige Quellwolken. Nachfolgend sind besonders im Südwesten einzelne Wärmegewitter einzukalkulieren, auszuschließen sind sie allerdings im Bergland nirgends. Meist ist es nur schwach windig.
.
Mehr dazu
-
4-Tagesprognose Die große Hitze erfasst ganz Österreich, von Afrika strömt immer heißere Luft zu uns.
-
Das Wetter heute Meist überwiegt der Sonnenschein. Um die Mittagszeit sowie am Nachmittag entstehen einige Quellwolken. Nachfolgend sind besonders im Südwesten einzelne Wärmegewitter einzukalkulieren, auszuschließen sind sie allerdings im Bergland nirgends. Meist ist es nur schwach windig.
-
Das Biowetter Schwacher Störungseinfluss bringt etwas Abwechslung ins Wettergeschehen. Im Westen und Süden überwiegt mit einigen Sonnenstunden weiterhin generell eher positiver Einfluss. Im Norden und Osten muss mit Regenschauern und Gewittern und damit mit vermehrter innerer Unruhe und Nervosität gerechnet werden. Auch wer zu Verdauungsproblemen neigt, sollte ärztliche Ernährungsempfehlungen besonders beachten. Am Nachmittag setzt sich wieder höherer Luftdruck durch und die Reize lassen nach.
-
Unser Europa-Reisewetter Hoch Yasmine reicht vom Nordmeer bis nach Skandinavien. Daher scheint von Island bis zur Ägäis die Sonne. Eingerahmt wird das Hoch von zwei Tiefs. Über Frankreich und den Britischen Inseln bilden sich dabei Schauer und Gewitter. Regenwolken und Gewittergüsse kreisen über dem Baltikum gegen den Uhrzeigersinn. Sie markieren einen Bereich deutlich kühlerer Luft.