Mittlerweile gab die Polizei Entwarnung: Die Sperre ist aufgehoben.
Der teilweise geräumte Hauptbahnhof der norwegischen Hauptstadt Oslo ist nach der Durchsuchung eines verdächtigen Koffers wieder freigegeben. Das berichtete die Nachrichtenagentur NTB am Mittwoch unter Berufung auf Polizeiangaben. Im Berufsverkehr am Bahnhof hatte ein Buspassagier einen herrenlosen Koffer entdeckt, worauf der Fahrer die Polizei alarmierte. Der Inhalt erwies sich als harmlos.
Am Freitagnachmittag war im Osloer Regierungsviertel eine Bombe explodiert. Acht Menschen starben. Danach tötete der rechtsradikale Attentäter auf der Insel Utöya mindestens 68 Teilnehmer eines sozialdemokratischen Jugendlagers. Im Gefolge des ersten Anschlags wurde auch der komplette Hauptbahnhof im Zentrum der norwegischen Hauptstadt für mehrere Stunden geräumt.
Mehr dazu
-
Anwalt von Oslo-Killer plädiert auf geisteskrank Der Killer von Oslo ist der Meinung, sich im Krieg zu befinden, so sein Anwalt.
-
Breivik jetzt im Visier von Hackern Manifest des Killers soll in Flut von Fälschungen untergehen.
-
Ist der Oslo-Killer mit 53 ein freier Mann? Breivik soll wegen Verbrechens gegen Menschlichkeit geklagt werden.
-
Breivik plädiert auf "nicht schuldig" Der Mann, der 76 Menschenleben auf dem Gewissen hat, trägt einen roten Pullover und grinst. Als Anders Breivik gestern Nachmittag aus der Tiefgarage des Osloer Stadtgerichts gefahren wird, strahlt er eine widerliche Gelassenheit aus.
-
Erklärung des Gerichts zu Breivik Das Gericht hält es für hinreichend nachgewiesen, dass Breivik "Terrorvorsatz" gehandelt hat.
-
Oslo-Killer verhöhnt die Opfer Der norwegische Killer Anders Breivik zeigte keine Reue vor Gericht und grinste.
-
Breivik stellt jetzt Forderungen Der Oslo-Killer will nur dann über angebliche "Zellen Gleichgesinnter" sprechen.
-
So wurde dieser Bub zum Oslo-Attentäter Scheidungskind, Hip-Hop-Fan, liberale Erziehung - Breivik wuchs wie viele Kinder auf.
-
Oslo-Killer trainierte in Pistolenclub
Der Verein hat die Mitgliedschaft von Anders Behring Breivik bestätigt.
-
Breivik wollte Waffen in Prag beschaffen
Breivik baute die Sitze aus seinem Auto, um die Waffen zu verstauen.
-
Polizei zündete Sprengstoff-Vorrat
Der Sprengstoff wurde kontrolliert zur Explosion gebracht.
-
Das Manifest des Terrors Anders Breivik legte Geständnis ab: „Grausam, aber notwendig“
-
Oslo-Killer lobt "Anführer" Putin Putins Sprecher wehrt sich gegen "Spinnereien eines Wahnsinnigen".
-
Die Königsfamilie trauert um die Opfer
Ganz Norwegen trauert - und das Königshaus mit. Nach dem Anschlag von Oslo und dem Massaker auf der Insel Utoya zeigten sich die Mitglieder des Palastes tief bewegt. -
Über 200.000 bei Trauermarsch in Oslo In einem bewegenden Trauermarsch haben mehr als 200.000 Menschen in Oslo der Opfer der Attentate gedacht.
-
Koalition geschlossen für Maßnahmen Über Details der Maßnahmen sind sich SPÖ und ÖVP aber nicht einig.
-
Trauerfeier auf der Insel Utöya
Mehrere tausend Menschen gedachten auf Utöya der Opfer.
-
Breivik wollte auch Brundtland töten
Auch die ehemalige norwegische Premierministerin sollte sterben.
-
Der Killer: Er hasste Ausländer Breivik hasste Ausländer und wohnte noch bei seiner Mutter.