165 Jahre floss ununterbrochen Wasser - in diesem Jahr froren die berühmten Wasserfälle schon zum zweiten Mal zu.
Es ist eine echte Rarität: Zum zweiten Mal im Jahr 2014 sind die berühmten Niagara zwischen Kanada und den USA zugefroren. So etwas gab es noch nie! Zum letzten Mal bildete sich vor 165 Jahren Eis. Touristen und Einheimische staunen gleichermaßen über dieses Naturschauspiel.
Diashow: Die Niagarafälle sind zu Eis erstarrt
-
1/15
Tonnenweise Eis© Reuters
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
-
2/15
Tonnenweise Eis© Reuters
Seit 165 Jahren gab es das nicht mehr.
-
3/15
Tonnenweise Eis© Reuters
Belechtetes Eis.
-
4/15
Tonnenweise Eis© Reuters
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
-
5/15
Tonnenweise Eis© Reuters
Bizarre Skulpturen bilden sich.
-
6/15
Tonnenweise Eis© Reuters
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
-
7/15
Tonnenweise Eis© Reuters
Ein Naturschauspiel auch für die Einwohner.
-
8/15
Tonnenweise Eis© Reuters
Touristen können nur staunen.
-
9/15
Tonnenweise Eis© Reuters
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
-
10/15
Tonnenweise Eis© Reuters
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
-
11/15
Tonnenweise Eis© Reuters
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
-
12/15
Tonnenweise Eis© Reuters
Bizarre Traumlandschaften.
-
13/15
Tonnenweise Eis© Reuters
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
-
14/15
Tonnenweise Eis© Reuters
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
-
15/15
Tonnenweise Eis© Reuters
Die berühmtesten Wasserfälle der Welt sind gefroren.
Die Niagarafälle sind zu Eis erstarrt
Minus 23 Grad:
Nacht- Temperaturen von -23 Grad und Tageshöchstwerte von -8 Grad sorgen dafür, dass Millionen Liter Wasser zu Eis erstarren. Wie in einem Schockfroster bildeten sich bizarre Skulpturen. Das noch nicht gefrorene Wasser, das vom Eriesee in den Ontariosee fließt kommt kaum mehr durch das tonnenschwere Eis durch. 58 Meter weit stürzt das kühle Nass hier normalerweise in die Tiefe.
Härtester Winter seit langem:
Die USA erleben einen ihrer stärksten Winter. Seit Wochen kommt das Land nicht zur Ruhe, selbst bis weit in den Süden drang polare Kaltluft vor, Schnee fiel in Gebieten, die normalerweise auch im Winter von Sonne und Wärme verwöhnt sind. In Washington hat am Montag erneut ein schwerer Schneesturm für Chaos gesorgt: Sitzungen des US-Kongresses wurden vertagt, über 2000 Flügen fielen aus, Schulen blieben zu.
Mehr dazu
-
Washington lahmgelegt - Flüge gestrichen Die USA erleben einen neuen Kälteeinbruch: Kongress-Sitzungen in Washington wurden vertagt.
-
Die Großen Seen frieren zu Eine neue Kältewelle überrollt die USA. Die Großen Seen frieren zu, der Schnee erreicht auch den Süden.
-
Minus 8 Grad auf Hawaii Die Kältewelle dringt weit in den Süden der USA vor: Gefrorene Palmen und Straßenglätte statt Badespaß am Meer.
-
30 Grad mehr innerhalb weniger Tage Auf minus 20 Grad folgen derzeit plus 25 Grad. Kaum ist das Schneechaos vorbei, ist auch schon der "Sommer" da.
-
"Snowmageddon" fordert 18 Tote Die meisten Todesopfer starben im Straßenverkehr, meist bei Verkehrsunfällen.