01. Mai 2008 09:35
Die österreichische Bilfinger Berger, eine Tochter des zweitgrößten
deutschen Baukonzerns, saniert bis Mitte 2010 in Rumänien 43 Brücken der
Eisenbahnlinie zwischen Campina und Predeal. Der Auftrag kommt von der
rumänischen Staatsbahn CFR. Er umfasst ein Volumen von 69 Mio. Euro und wird
zusammen mit der deutschen Franz Kassecker GmbH erledigt, teilte das
Unternehmen am Donnerstag mit.
Teil eines Großprojekts zur Bahnsanierung
Der
Streckenabschnitt ist Teil der stark befahrenen Eisenbahn-Hauptstrecke
zwischen Bukarest und Brasov (transeuropäischer Verkehrskorridor IV). Dezeit
befindet sich die rumänische Staatsbahn inmitten des größten
Moderniserungsprojekts ihrer Geschichte. Neben Strecken, Brücken und
Gebäuden werden auch fast alle Züge nach und nach erneuert (s. Foto).
Die österreichische Bilfinger Berger Baugesellschaft ist seit März 2007 in
Rumänien vertreten und will den Personalstand dort bis zur Jahresmitte auf
100 Mitarbeiter aufbauen. Baubeginn ist im Juni.
Für die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) baut Bilfinger Berger derzeit an
einem S-Bahnauftrag für die neue Trasse zwischen dem Wiener Nordbahnhof und
der Traisengasse (8,5 Mio. Euro Volumen). Die Österreich-Tochter von
Bilfinger Berger macht laut Firmendatenbank mit rund 450 Beschäftigten
aktuell gut 100 Mio. Euro Jahresumsatz.