26. Jänner 2007 07:33
© APA/Dpa/VOLKER DORNBERGER
Die Bank Austria-Creditanstalt (BA-CA) könnte womöglich ihrer bestehenden
9.900 Mitarbeiter abbauen als bisher bekannt. Nachdem die Bank selbst am
Donnerstagabend offiziell bekräftigt hat, dass der Personalstand bis 2008
auf 9.500 sinken soll, und in Zeitungen schon von einem Abbau von bis zu 700
Mitarbeitern die Rede war, hieß es am Freitagnachmittag aus
Unternehmenskreisen, dass brutto - also ungeachtet der Neueinstellungen -
bis Jahresende womöglich auch noch mehr als 700 Mitarbeiter bis Jahresende
das Unternehmen verlassen könnten.
BA-CA-Sprecher Peter Thier erklärte am Freitag, er könne die Zahl nicht
konkretisieren. Auch der Betriebsrat der Bank wollte zu den kolportierten
Größen keine Stellungnahme abgeben, übt aber bereits heftige Kritk. "Es gibt
dazu keinen Vorstandsbeschluss, erklärte Betriebsratschef Wolfgang Heinzel.
Die Pläne, die bisher vorliegen würden, seien jedoch "nicht akzeptabel". Der
Gewerkschafter will mit dem Vorstand noch weiter Gespräche führen. "Ich bin
kein Rabauke. Ich setze jetzt auf Verhandlungen. Wenn es notwendig ist,
werden wir aber in Schatulle der Möglichkeiten greifen, um den Abbau zu
verhindern oder zumindest zu lindern", drohte der Betriebsrat.
In manchen Unternehmensbereichen könne auch die Personalvertretung die
geplanten Maßnahmen "durchaus nachvollziehen". Auch für Bestrebungen des
Managements, das Personal zu verjüngen habe man Verständnis, zumal "Modelle"
vorgelegt worden seien, "die sich zeigen lassen können", und
betriebsbedingte Kündigen nicht im Raum stünden. In einigen Bereichen könne
er sich jedoch nicht vorstellen, wie der geplante Personalabbau verkraftbar
sein soll. Vor allem im Filialnetz ist aus Sicht des Betriebsrates "die
Grenze der Belastbarkeit der Mitarbeiter erreicht". "Wir fürchten das ein
weiterer Abbau die Servicequalität verschlechtert oder vielleicht sogar das
Risiko erhöht", erklärte er. Hauptsächlich in den Bundesländern seien
weitere Einsparungen geplant - gerade dort habe die BA-CA wachsen wollen,
beklagte Heinzel.
Seit 1997, als die damalige Creditanstalt (CA) zur aus "Z" und Länderbank
entstandenen Bank Austria stieß, ist die Zahl der Mitarbeiter in der Bank
Austria Creditanstalt in Österreich von über 15.000 auf zuletzt erstmals
unter 10.000 gesunken - im Detail auf 9.840 Leute per Ende 2005. Seit 1991,
also in den letzten 15 Jahren, hat sich die Mitarbeiterzahl (damals der
Vorgängerbanken der heutigen BA-CA) fast halbiert.