07. Dezember 2007 21:56
Schon der erste Weihnachts-Einkaufssamstag bescherte dem Handel ein leichtes
Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr. Am heutigen zweiten Adventssamstag könnte
es bereits ein Rekordergebnis geben: Dank vorzeitiger Rabattangebote (von
minus 30 Prozent auf Düfte bei bipa bis zu 20 Prozent Abschlag auf
Weihnachtsdeko bei Betten Reiter) sowie verstärkter Kauflaune durch den
frühen Wintereinbruch werden mehr Österreicher als je in den Einkaufsstraßen
und Shopping Centern erwartet. Insgesamt freut sich der Handel auf drei
Millionen Geschenke-Einkäufer, die noch dazu spendabler als im Vorjahr sind.
Durchschnittlich 500 Euro gibt jeder laut Umfragen für Weihnachten aus, 80
Euro mehr als 2006.
Elektronik und Bekleidung
Großer Gewinner des heurigen
Weihnachtsgeschäfts wird der Elektrohandel. Bei Marktführer Media Markt und
Saturn sind Handys, Flachbild-Fernseher und Kaffeemaschinen die Renner. Bei
Textilien gehen neben Winterbekleidung Dessous sehr gut. „Heute wird es noch
besser als letzten Samstag“, so Palmers-Sprecherin Anna Georgiades.
Die Shopping City Süd bei Wien hat die Zahl der Parkplatz-Einweiser erhöht
und rechnet mit noch größerem Besucherandrang als in der Vorwoche. Bis zu
120.000 Kunden werden erwartet – an einem normalen Einkaufstag sind es rund
50.000. In die Plus City bei Pasching kommen heute 28.000 Kaufwillige. Der
Wiener Einkaufscenter-Besitzer Richard Lugner: „Schon der letzte Samstag
war der bis dato stärkste des Jahres. Heute könnte das Ergebnis noch besser
werden.“