Gesundheit

Schaffung weiterer Kapazitäten und Patientenaufklärung

Teilen

Das österreichische Gesundheitssystem wird von der österreichischen Politik gerne als eines der besten der Welt bezeichnet.  

Dies mag auf den ersten Blick auch zutreffen. Genauer betrachtet dürfte jedoch weiterhin großer Handlungsbedarf bestehen, damit unser Gesundheitssystem auch künftighin funktionieren kann. Dabei wird es notwendig sein, der Vielzahl an ungesteuerten Patientenströmen entgegenzuwirken. Es ist hinreichend bekannt, dass die Spitalsambulanzen heillos überlastet sind. Maßnahmen der Vergangenheit haben nur teilweise Abhilfe geschaffen. Dies führt aufgrund der teilweise absurd langen Wartezeiten zu hoher Frustration bei den PatientInnen, aber auch zu einer chronischen Überlastung des Spitalpersonals. Eine klassische Lose-Lose-Situation. Durch verstärkte Umlenkung der Patientenströme und intensivere Aufklärung der PatientInnen könnte die Überlastung der Spitalsambulanzen weiter verringert werden und auch dem Spitalspersonal die so notwendige Entlastung gewährt werden.

Mag. Matthäus Stimpfl-Abele, MSc, Rechtsanwalt in 1090 Wien

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten