Digitalisierung

„Wege zur finanziellen Bildung von Kindern und Jugendlichen“

Teilen

Für junge Menschen hält jeder Tag neue Verlockungen bereit. 

Wie in allen Lebensbereichen müssen auch Kinder und Jugendliche den verantwortungsvollen Umgang mit Geld erlernen. Ein wichtiger Schritt dabei ist, ein Verständnis für Finanzen zu entwickeln. Als Bank nehmen wir unsere Verantwortung ernst und möchten zur dauerhaften Stärkung der finanziellen Bildung in unserer Gemeinschaft beitragen. Denn wenn Kinder und Jugendliche frühzeitig eine fundierte Finanzbildung erhalten, können sie in der Zukunft bessere Entscheidungen treffen.

Dr. Martin Hauer, Vorstandsdirektor Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien 
 

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten