E-Schub

Audi A5 e-Hybrid quattro: Teilzeit-Elektriker mit reichlich Reichweite

Teilen

Der aufladbare Teil-Stromer bringt's auf 299 oder 367 PS Systemleistung. 

Vorstellung. Im Vorjahr haben die Ingolstädter ihre neue Mittelklasse lanciert, der Verbrenner-/Elektriker-Nomenklatur halber nicht mehr als A4, sondern als A5. Mittlerweile ist wieder alles anders, auch konventionell angetriebene Modelle sind mit geraden Ziffern versehen. Doch bleibt's fürs Erste beim Fünfer. Der hat zum Einstand mit 2,0- und 3,0-Liter-Aggregaten begonnen, Benziner und Diesel, fast durchwegs elektrifiziert.

Der neue Fünfer kann nun auch Plug-In-Hybrid sein. 

Der neue Fünfer kann nun auch Plug-In-Hybrid sein. 

© Hersteller
× Der neue Fünfer kann nun auch Plug-In-Hybrid sein. 

Technische Daten

  • Motoren: PHEV, 2,0-l-R4-Benz., E-Agg.
  • Leistung: 299, 367 PS
  • Akku-Kapazität: 25,9 kWh
  • E-Reichweite: bis zu 108 km
  • Preis: ab 60.100/71.550 € (Lim./Kom.)

LxBxH: 4.829 - 4.835 x 1.860 x 1.429 - 1.460 mm. 

LxBxH: 4.829 - 4.835 x 1.860 x 1.429 - 1.460 mm. 

© Hersteller
× LxBxH: 4.829 - 4.835 x 1.860 x 1.429 - 1.460 mm. 

Die nächste Strom-Stufe folgt jetzt, mit einem Plug-In-Hybrid-System in zwei Leistungs-Abstufungen: mit 299 beziehungsweise 367 PS. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit zwischen einem Zweiliter-Turbo-Otto und einem Elektro-Aggregat. Zusammengespannt ist das mit einer siebenstufigen Direktschaltung.

Digitalisiertes und dennoch verständliches Cockpit. 

Digitalisiertes und dennoch verständliches Cockpit. 

© Hersteller
× Digitalisiertes und dennoch verständliches Cockpit. 

Allradantrieb gehört dazu. Die Akku-Kapazität beträgt 25,9 kWh. Das ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von bis zu 108 Kilometern. Mit aufladbarem Hybrid bestückt können beide Karosserie-Varianten sein, die Limousine und der Avant (Kombi). Serienmäßig sind 250 km/h Top-Speed.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten