Die chinesischen Exporte haben im Jänner überraschend deutlich zugelegt. Das Plus bei den Ausfuhren lag nach Angaben der Zollbehörde vom Mittwoch bei 10,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Importe kletterten um 10,0 Prozent.
Experten hatten lediglich mit 2,0 beziehungsweise 3,0 Prozent gerechnet. Der Außenhandelsüberschuss betrug im Jänner 31,9 Milliarden Dollar (23,33 Mrd. Euro).
Mehr dazu
-
Chinas Exportwachstum halbiert sich Chinas Exportwachstum hat sich im März mehr als halbiert. Die Ausfuhren legten nur noch um 10,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu, teilte die Zollbehörde am Mittwoch in Peking mit. Befragte Ökonomen hatten mit einem Plus von 10,5 Prozent gerechnet, nachdem die Exporte im Februar noch um 21,8 und im Jänner sogar um 25,0 Prozent gestiegen waren.
-
Chinesische Exporte steigen stark um 14,7 Prozent Die chinesischen Exporte haben im April mit 14,7 Prozent stärker als erwartet zugelegt. Wie die Zollverwaltung am Mittwoch in Peking berichtete, stiegen auch die Importe im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich um 16,8 Prozent. Die erfreulichen Außenhandelszahlen deuten auf eine weitere Erholung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Erde hin.
-
Chinas Exporte gingen überraschend zurück Die chinesischen Exporte und Importe sind im Juni überraschend gefallen. Die Ausfuhren gingen sogar um 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zurück, während auch die Importe mit einem Minus von 0,7 Prozent abnahmen, wie die Zollverwaltung in Peking berichtete.
-
China-Exporte deutlich stärker als erwartet Die chinesischen Exporte sind im Jänner und Februar deutlich stärker ausgefallen als erwartet. Die Ausfuhren legten in den ersten beiden Monaten im Vergleich zum Vorjahr um 23,6 Prozent zu. Von Reuters befragte Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Plus von 17,6 gerechnet.
-
Chinas Wirtschaft schwächelt Vor allem die Exporte brachen im Juni überraschend ein.