Tablet-PC kann dreidimensionale Inhalte ohne Spezialbrille darstellen.
Computerspezialist Asus hat auf der IT-Messe "Computex" in Taiwan ein echtes Heimspiel. Am Eröffnungstag (30. Mai) präsentierte der Hersteller mit dem Padfone und dem Eee Pad Memo 3D auch gleich zwei echte Highlights. Beim Memo 3D handelt es sich um einen iPad-Gegner, der es technisch in sich hat. Eigentlich wurde das Tablet (neben drei weiteren) bereits Anfang des Jahres auf der CES vorgestellt, damals war aber noch kein 3D-Display mit an Bord.

Geniales Display
Ausstattung
Wie das "normale" Memo wird auch die 3D-Version von einem Snadragon-Prozessor (Dual Core mit je 1.2GHz) von Qualcomm angetrieben. Neben einem WLAN-Modell wurde auch eine 3G-Variante gezeigt. Zu den wichtigsten Anschlüssen zählen ein SD-Kartenslot und eine HDMI-Schnittstelle.
Software
Als Betriebssystem kommt die für Tablet-Computer optimierte Android-Version 3.0 "Honeycomb"
von Google zum Einsatz.

MeMic zum Telefonieren und als Fernbedienung
Nutzliches Zubehör
Neben dem Stylus packt Asus noch ein nützliches Zubehör in die Verpackung. Hierbei handelt es sich um ein Bluetooth-Gerät namens MeMic, dank dem sich der Nutzer beim Telefonieren nicht verstecken muss. Es kann nämlich als kabelloses Mini-Smartphone verwendet werden. Schließlich würde es doch etwas komisch aussehen, wenn man sich beim Telefonieren ein 7 Zoll großes Tablet an den Kopf hält. Darüber hinaus kann das MeMic auch als praktische Tablet-Fernbedienung verwendet werden.
Einen genauen Preis und den Starttermin wollte der Hersteller noch nicht verraten.