Neue Software kommt auch für das iPhone 3GS (Video). IPhone 4G/HD startet im Sommer.
Wie angekündigt erneuert Apple im Sommer sein Betriebssystem für iPhone und iPod touch - eine neue Version fürs iPad soll dann im Herbst folgen. Vorgestellt soll das neue iPhone OS Ende Juni auf der Apple-Entwicklerkonferenz (WDCC) werden. Dort soll dann auch das nächste iPhone 4G oder HD vorgestellt werden.
Multitasking steht im Zentrum
Wichtigste Neuerung ist die
Fähigkeit zum "Multitasking": iPhone-Nutzer können dann wie
auf dem PC mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen lassen und zwischen
diesen umschalten. Bisher muss man erst die Haupttaste des Smartphones
drücken, um die eine Anwendung zu beenden und eine andere zu starten. Mit
dieser Einschränkung wollte Apple verhindern, dass Prozessor,
Arbeitsspeicher und Akku von einer Vielzahl gestarteter Apps belastet
werden.
"Wir waren nicht die ersten auf dieser Party, aber wir werden die besten sein", sagte Apple-Chef Steve Jobs über das Multitasking im iphone OS 4.0 - das Google-Betriebssystem Android, das etwa auf dem neuen HTC Legend läuft, und das WebOS des Palm Pre beherrschen das Multitasking schon länger. "Das wird die Art, wie das iPhone genutzt wird, wirklich verändern." Jobs demonstrierte das neue System, indem er zwei Mal auf die Haupttaste drückte und so eine Reihe von Programmsymbolen auf den Bildschirm brachte, deren Anwendungen im Hintergrund aktiv waren.
Steve Jobs stellte die neue Software persönlich vor. Die Kollegen von "MacWorld" stellten ein Video von der Präsentation auf YouTube:
Zahlreiche Verbesserungen
Weitere Neuerungen gibt es bei der
E-Mail - etwa die Möglichkeit, mehrere Konten in einer einzigen Inbox
zusammenzuführen. Wie das
iPad kann künftig auch das iPhone Verbindung mit einer
Bluetooth-Tastatur aufnehmen. Und wer viele Apps installiert, kann künftig
mit Programmordnern für mehr Übersicht sorgen. Einige der neuen Funktionen
sind den aktuellen iPhones vorbehalten. So wird das Multitasking nur auf dem
im Sommer 2009 herausgebrachten iPhone
3GS möglich sein - die ersten beiden Generationen des Smartphones (2G
und 3G) unterstützen dies nicht.
Neu ist auch eine Werbeplattform namens iAd - hier wird Apple Werbung für Apps einspielen, die von externen Entwicklern produziert wurden. Diese erhalten dann 60 Prozent der Werbeeinnahmen.
Verfügbarkeit
Die Beta-Version der iPhone OS 4 Software und
das SDK sind ab sofort für registrierte Entwickler des iPhone Developer
Program unter developer.apple.com erhältlich. iPhone OS 4 wird als
Softwareupdate für iPhone- und iPod touch-Kunden diesen Sommer erhältlich
sein. Eine Version von iPhone OS 4 für das iPad erscheint diesen Herbst.