Video der erfolgreichen Curiosity-Landung zeigt "XP Professional".
Mit der erfolgreichen Landung des Mars-Roboters "Curiosity" hat die NASA ihren guten Ruf für fortschrittliche und innovative Technologie einmal mehr unter Beweis gestellt. Die Bilder der jubelnden NASA-Mitarbeiter gingen kurz nach dem Erfolg rund um die Welt. Sie lagen sich in den Armen und feierten ihren Triumpf mit viel stolz.
NASA setzt noch auf Windows XP
Doch nun tauchte ein kurioses Detail auf: Wie Wired entdeckt hat, ist im Hintergrund des Videos eindeutig ein "Windows XP"-Logo zu sehen. Viele Tech-Seiten staunen darüber mehr, als über die erfolgreiche Landung des Mars-Roboters. Schließlich zählt die NASA zu den innovativsten "Unternehmen" der Welt. Trotzdem setzen die Techniker auf das elf Jahre alte Microsoft Betriebssystem. Vista und Windows 7 gingen an den NASA-Leuten offenbar vorbei. Laut dem NASA-Manager Jeff Norris läuft Windows XP aber auf keinem für die Mission relevanten Rechner. Und natürlich wird auch der Roboter "Curiosity" nicht über dieses Betriebssystem gesteuert. Dennoch ist der Einsatz der veralteten Software auf einigen NASA-Rechnern ziemlich überraschend.
Neue Bilder von der Mars-Landung:
© NASA
Nach den jüngsten Farbbildern hat der Marsrover "Curiosity" auch ein hochauflösendes Foto vom Mars geschickt....
© NASA
..auf den Details sieht man: Der Mars sieht aus wie...
© NASA
...eine Erdwüste!
© NASA
© NASA
© NASA
© NASA
© Photo Press Service / photopress.at
© Photo Press Service / photopress.at
© Photo Press Service / photopress.at
© Photo Press Service / photopress.at
© APA
Curiosity sendet neue Eindrücke vom roten Planeten. Diese Aufnahme wurde während des Landeanflugs gemacht und zeigt die Kapsel, aus der sich mit Hilfe des Sky Crane der Marsrover abgeseilt hat.
© APA
Curiosity sendet neue Eindrücke vom roten Planeten
© APA
Curiosity sendet neue Eindrücke vom roten Planeten
© APA
Curiosity sendet neue Eindrücke vom roten Planeten
© APA
Curiosity sendet neue Eindrücke vom roten Planeten
© APA
Curiosity sendet neue Eindrücke vom roten Planeten