FOTOS: Mit Franz Klammer unterwegs - Volksfest in den Nockbergen.
Während Hansi Hinterseer seinen Wandertag in Kitzbühel abgesagt hat, gab es beim Wandern mit Franz Klammer keine Probleme: Am Nationalfeiertag luden die Ski-Legende und Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) in den malerischen Nockbergen zum Wandern ein.
Programm
Um 10.30 Uhr startete von der Bergstation der Kaiserburgbahn in Bad Kleinkirchheim der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag bis zur Talstation. Dabei wurde über die Skiweltcup-Strecke gewandert. Davor hatten Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer noch eine Messe gefeiert. Eben diese Strecke wird am 7. und 8. Jänner Schauplatz eines Damen-Weltcups mit Elisabeth Görgl, Lindsey Vonn und noch vielen anderen werden.
Abschluss
Im Tal erwartete die Wanderer dann Live-Musik und viel Kulinarik, um den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen zu lassen. Das Mitwandern war kostenlos.
Diashow: Franz Klammer und Anhang wandern in Kärnten FOTOS
-
1/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
2/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
3/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
4/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
5/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
6/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
7/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
8/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
9/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
10/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
11/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
12/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
13/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
14/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
15/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
16/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
17/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
18/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
19/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
20/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
21/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
22/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
23/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
24/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
25/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
26/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
27/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.
-
28/28
Franz-Klammer-Weltcupwandertag© Daniel Raunig
Kamote Ski-Strecken-Wanderung: Von der Bergstation der Kaiserburgbahn bis zur Talstation fand der siebente Franz-Klammer-Weltcupwandertag statt. In Bad Kleinkirchheim (Kärnten) bewanderten die Ski-Legende, der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) und Fans jene Strecke, die Anfang Jänner 2012 Schauplatz eines Damen-Weltcups sein wird. Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred Sauer feierten davor eine Messe. Im Anschluss ließen die Wanderer bei Live-Musik und viel Kulinarik den Nationalfeiertag gemütlich und gut gelaunt ausklingen.