Direkt vor der Oper

U-Bahn-Pride-Würfel sorgt in Wien für Wirbel

Teilen

Als Zeichen für die LGBTIQ+ Community leuchtet zur Vienna Pride jetzt ein U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben vor der Wiener Staatsoper. Im Netz bebt ein Shitstorm.

Am Wochenende startete die Vienna Pride, ihr Höhepunkt die Regenbogenparade über den Ring am 8. Juni.

Schon jetzt gibt es Wirbel – vor der Wiener Oper steht ein in „Regenbogen-Progressiv-Farben“ strahlender U-Bahn-Würfel.
Rund 50 kg wiegt der Würfel, der seit Wochenende vor der Oper hängt. Ein Unikat. Erstmals seit 48 Jahren im neuen Design.

Mega-Shitstorm gegen U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben

Im Netz posteten die Wiener Linien die Aktion mit dem U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben – und ernteten Hasskommentare und Unverständnis.

Ein User schrieb: „Ich finde das übertrieben, das ständige Aufzwingen ist enfach nur nervig.“ Ein anderer meinte: „Die wollen das wirklich mit Gewalt jedem aufs Auge drücken, ob man will oder nicht. Langsam wird hier mit solchen Aktionen übertrieben.“ Eine Userin schrieb: „Ich hoffe, dass kommt wieder weg.“

FPÖ kritisiert "Geldverschwendung"

Wiens blauer Klubobmann Maximilian Krauss kritisiert den LGBT-U-Bahn-Würfel als „unsägliche und unnotwendige Geldverschwendung.“
Es sei „vernünftiger in Infrastruktur und Intervall-Stabilität zu investieren, anstatt wieder in neue LGBTIQ-Späßchen, die sich die Community ausgedacht hat.“

Wiener Linien verteidigen "Solidarität und Toleranz" 

Die Wiener Linien verteidigen den Würfel: „Die teilweise homo- und transphoben Kommentare zeigen für uns deutlich, wie wichtig diese Zeichen der Solidarität auch heute noch sind. Wir stehen für Vielfalt und Respekt, denn nur gemeinsam kommen wir weiter.“

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten