Der Erdstoß der Stärke 3,7 brachte ein Schulgebäude weiter zum Einsturz.
Erneut hat ein Nachbeben die Katastrophenregion in Italien erschüttert. Der Erdstoß der Stärke 3,7 brachte am Sonntag Gebäude in dem sowieso schon zerstörten Ort Amatrice weiter zum Einsturz, darunter eine Schule, die vor wenigen Jahren erst "erdbebensicher" gemacht wurde, wie die Nachrichtenagentur Ansa am Sonntag berichtet.
Mindestens 290 Tote
Bei dem Erdbeben am Mittwoch kamen mindestens 290 Menschen ums Leben, die meisten davon in dem Ort Amatrice. Seit dem stärksten Erdstoß von mehr als 6 gab es mehr als 1.000 Nachbeben.
Mehr dazu
-
Mindestens 16 Ausländer unter Erdbebenopfern Darunter seien zehn Rumänen, drei Briten und eine Spanierin.
-
Italien trauert um Beben-Opfer Trauerfeier in Ascoli Piceno mit Italiens Präsident Mattarella und Renzi.
-
Italien: 800 Nachbeben in 48 Stunden Wieder stürzten Häuser ein, Helfer suchen nach Überlebenden, Notstand ausgerufe.
-
Todeshotel: Touristen schliefen, als es bebte Es war eines der Touristenzentren in Amatrice: das Hotel Roma. Es ist zerstört.
-
Mädchen (9) opfert sich für Schwester (4) Die kleine Giorgia überlebte in den Armen ihrer toten Schwester.
-
Mehrere Nachbeben in der Nacht Ein Erdstoß von 4,8 Magnitude weckte das Zeltlager in Amatrice.
-
Gerettet: Ehepaar aus Linz in der Beben-Hölle Österreicher waren im Zentrum des Bebens.
-
Italien: Familie von Kirchturm erschlagen Hunderte Schicksale in den vom Erdbeben zerstörten Städten Mittelitaliens: