22. April 2008 18:24
Kurz vor Ende der - verlängerten - Anbotsfrist am 25. April hat die mit dem
Verkauf betraute PricewaterhouseCoopers (PwC) am Dienstag mitgeteilt, dass
es rund 50 Interessenten für das eingemottete thermische Kraftwerk Voisberg
III gibt. Das vor zwei Jahren stillgelegte Braunkohlekraftwerk ist sowohl im
Rahmen einer Teileverwertung als auch einer Gesamtstandortverwertung
erhältlich.
50 Interessenten
Nach Unterfertigung einer
Vertraulichkeitserklärung haben laut PwC rund 50 Interessenten aus aller
Welt detaillierte Unterlagen (Informationsmemorandum) erhalten,.
Um das 2006 stillgelegte und eigentlich zum Abriss bestimmte
Braunkohlekraftwerk Voitsberg III war im Herbst vorigen Jahres ein Wettlauf
der Interessenten und Ideen ausgebrochen. Vor allem als der Industrielle
Mirko Kovats bekundete, mit der A-Tec-Tochter Austrian Energy & Environment
(AE&E) Voitsberg III kaufen zu wollen und es um 100 Mio. Euro in ein Kohle-
und Biomassewerk umzurüsten, waren plötzlich verschiedene Optionen der
Nachnutzung am Tisch, wobei auch die Politik mitmischte.
Die Verbund - Austrian Thermal Power GmbH & Co KG (ATP) hatte Anfang
November die Verkaufsentscheidung aufgeschoben, die Umrüstung auf Steinkohle
verworfen und im Jänner die Einleitung eines Bieterverfahrens beschlossen.
Ziel sei es weiterhin, bis Ende Juni 2008 die Auswahl des Biestbieters
abzuschließen, so PwC.