07. Dezember 2007 10:08
Der US-Flugzeugbauer Boeing will bis spätestens 2012 über ein
Nachfolgemodell seines "Arbeitspferdes" 737 entscheiden. Das sagte eine
Konzernsprecherin am Donnerstag (Ortszeit) der Nachrichtenagentur AP. Boeing
hat seit Einführung der 737 vor 40 Jahren über 6.000 Bestellungen für den
Kurzsteckenflieger verbucht.
Effizienter als 737
Konzernsprecherin Sandy Anger sagte der AP,
Boeing "muss sicherstellen, dass es das richtige Set von modernsten
Techniken in den Bereichen Düsen, Aerodynamik, Materialien und anderen
Systemen hat", um die Effizienz der jetzigen 737 zu übertreffen. Eine
Nachfolgerin der 737 werde dann irgendwann in der Mitte des nächsten
Jahrzehnts marktreif sein - mit möglicherweise ein paar Jahren Abweichung
nach vorn und hinten, sagte Anger weiter.
Konkurrenzdruck durch Airbus
Die 737 liefert sich einen scharfen
Konkurrenzkampf mit dem A320 des Erzrivalen Airbus. Die Europäer haben nach
eigenen Angaben über 5.500 A320 verkauft.