20. April 2008 22:01
Der hohe Ölpreis macht sich auch in den Brieftaschen der heimischen
Fluggäste bemerkbar. „Wir müssen auf die Weltmarktpreise genau so reagieren
wie die Tankstellen“, erklärt zum Beispiel NIKI-Boss Niki Lauda die jüngste
Teuerung beim Kerosinzuschlag.
Konkret wurde bei NIKI der Kerosinzuschlag für europäische Städteflüge von
zwölf auf 18 Euro erhöht, für alle übrigen Flüge gelten weiterhin acht Euro
je Ticket. Die Austrian Airlines gaben die Erhöhungen bereits im März an
ihre Kunden weiter. Auf Kurz- und Mittelstrecken zahlen AUA-Gäste jetzt 17
statt 14 Euro Kerosinzuschlag.
Eine idente Erhöhung gab es für Europa-Flüge der Lufthansa. Der
Kerosinzuschlag bei Langstrecken blieb mit 77 Euro sowohl bei der AUA als
auch bei der Lufthansa unverändert.
Teure Billigflieger
Einige Billigflieger wie etwa Ryanair brüsten
sich damit, ihren Kunden keine Kerosinzuschläge zu verrechnen. Doch das ist
nicht die ganze Wahrheit. Die Günstigflieger setzten nämlich vermehrt auf
Sondergebühren. Die Kreativität kennt dabei keine Grenzen und reicht von der
Eincheck- über die Koffer-Gebühr bis hin zum Rollstuhl-Aufschlag.
Germanwings verrechnet derzeit einen originellen Aufschlag von 6,95 Euro pro
Ticket für die Finanzierung von stabileren Cockpit-Türen.
Wie sehr der Fluggast zur Kasse gebeten wird, zeigt folgende Rechnung: Bei
Ryanair zahlt der Kunde einen Gepäckzuschlag von neun Euro für den ersten
und 18 Euro für den zweiten Koffer. Dazu kommen vier Euro „Maut“ für das
Einchecken am Schalter.
Ausnahme USA
Doch für Flugreisende gibt es auch gute Nachrichten.
Entgegen dem allgemeinen Trend dürften nämlich Flüge in die USA billiger
werden. So wird das neue Open-Skies-Luftfahrtabkommen zwischen den USA und
Europa zu mehr Konkurrenz und damit zu fallenden Preisen führen. Das
Abkommen ermöglicht es US-Airlines, jeden EU-Flughafen anzusteuern. Auch
dürfen Lufthansa, Air France oder AUA jetzt etwa auch die Strecke London–
New York anbieten. British Airways kann hingegen ab sofort von Paris oder
Berlin in die Neue Welt starten.