27. November 2007 20:49
Die zuletzt gebeutelte Meinl European Land (MEL) legte nun den Bericht für
die ersten neun Monate 2007 vor. An der Börse wurden die Zahlen positiv
bewertet – der MEL-Kurs legte leicht zu.
Trotz schwierigen Umfelds
Laut MEL wurde trotz der Turbulenzen an
den Kapitalmärkten – und rund um die MEL selbst – die Expansion fortgesetzt.
Man sei auf den wichtigsten Märkten in Zentral- und Osteuropa sowie in
Russland und Türkei weiter einer der führenden Investoren, heißt es. Das
Betriebsergebnis wurde in den ersten neun Monaten laut MEL um 63 Prozent auf
144 Millionen Euro erhöht. Auf Aufwertungsgewinn entfallen dabei 124
Millionen Euro, so das Unternehmen.
MEL geht's gut
Der Nettovermögenswert (NAV) je Zertifikat auf
Basis der bilanzierten Immobilienobjekte beläuft sich laut MEL auf 15,15
Euro. Inklusive des Potenzials der in Angriff genommenen Projekte ergebe
sich ein Wert von 21,10 Euro je Zertifikat. Diese Zahlen wurden von
Wirtschaftsprüfern errechnet.
Ausgewiesen wird ein (um die Aktienrückkäufe im Volumen von rund 1,4
Milliarden Euro gemindertes) Eigenkapital von 3,1 Milliarden Euro und eine
Nettocashposition von 1,1 Milliarden Euro. Die in Entwicklung befindlichen
Projekte haben laut Quartalsbericht ein Volumen von 3,4 Milliarden Euro.
Klagen wegen des MEL-Kurssturzes – in Summe belief sich der Kursverlust auf
fast vier Milliarden Euro – sind in Vorbereitung. Eingebracht wurde bislang
aber noch keine.