28. Dezember 2007 14:42
Österreich liegt als Winter-Urlaubsland bei Russen und Ukrainern weiter
stark im Trend. Im Jänner 2008 werden rund 50.000 Gäste aus diesen Ländern
das orthodoxe Weihnachtsfest in Österreich feiern - um 15 Prozent mehr als
vor einem Jahr, erwartet die Österreich Werbung (ÖW).
"Allein an den Tagen 30.12.07 und 2.1.08 werden jeweils über 10.000
russische und ukrainische Gäste auf Österreichs Flughäfen landen",
berichtete Emanuel Lehner, Leiter der ÖW Moskau. Im Jänner 2008 werden auf
den Flughäfen Salzburg und Innsbruck über 300 Landungen aus Russland und der
Ukraine erwartet.
Mit diesen starken Steigerungsraten habe sich Russland zu Jahresbeginn
innerhalb weniger Jahre unter die Top-5-Herkunftsnationen in Österreichs
Tourismus katapultiert, teilte die ÖW heute, Freitag, mit. "Erfreulich ist
der Trend, dass immer mehr Gäste nicht nur aus Moskau, sondern auch aus den
russischen Regionen kommen", so Lehner weiter.
Kaufkräftige Gäste
Russen und Ukrainer gelten als sehr
kaufkräftige Gäste und bevorzugen die 4- und 5-Stern-Hotellerie. Beliebteste
Wintersportorte sind Sölden, Mayrhofen im Zillertal und Ischgl. Dennoch ist
die Bundeshauptstadt Wien unumstritten die Nummer 1 unter den russischen und
ukrainischen Lieblingsdestinationen in Österreich und konnte 2007 ein Plus
an Nächtigungen von über 40 Prozent verzeichnen. Großer Vorteil für Wien:
Mittlerweile gibt es rund 70 wöchentliche Flüge zwischen Russland und Wien.
Wenn Austrian Airlines nächstes Jahr Nischnij Nowgorod (Nizhny Novgorod) und
Sotchi ins Programm nimmt, kommen sechs weitere Flüge hinzu. "In der Branche
heißt es aber auch, dass Aeroflot die Verbindung Moskau-Innsbruck ab der
EURO 2008 fliegen wird", berichtet Lehner.