10. April 2008 21:59
Red Bull bläst zum Angriff auf die Softdrink-Giganten Coca Cola und Pepsi.
Ab heute beliefert Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz die Gastronomie mit
seinem Simply Cola (ÖSTERREICH berichtete). Zudem ist die Fuscheler
Innovation ab nun auch in ersten Supermärkten zu finden. „Das Red Bull Cola
ist bei Billa und Merkur gelistet und wird von unseren Kunden vom ersten Tag
an sehr gut angenommen“, sagt Corinna Tinkler, Sprecherin der Rewe Group
Austria.
Bei den beiden Supermarktketten ist die 355-Milliliter-Dose derzeit zum
Aktionspreis von 79 Cent zu haben. Nach der Einführungsphase soll der Preis
dann auf 89 Cent angehoben werden.
Spar wartet ab
Noch etwas zögerlich mit der Einführung des neuen
Bullen-Colas ist der Lebensmittelkonzern Spar. „Zurzeit verkaufen wir das
Cola noch nicht. Die Verhandlungen laufen noch“, so Spar-Sprecherin Nicole
Berkmann gegenüber ÖSTERREICH.
Mateschitz läßt sich nicht abschrecken
Branchenkenner
beobachten mit Spannung, ob dem neuen Produkt beim Angriff auf die beiden
Marktführer Erfolg beschieden sein wird. Denn legendäre Produkte wie
Africola sind bisher gescheitert. Doch von der Konkurrenz lässt sich der
erfolgsverwöhnte Mateschitz nicht abschrecken. Seine Philosophie: Wenn
Softdrink-Riesen Energydrinks auf den Markt werfen können, dann muss es auch
anders herum funktionieren. Er will mit dem neuen Getränk hoch hinaus und
peilt damit mittelfristig gar denselben Umsatz wie mit seinem Top-Produkt
an. Derzeit setzt Red Bull drei Milliarden Euro um.
Weniger Zuckerzusatz
Bei den Milliardensummen, die Coca Cola und
Pepsi jährlich für Werbung ausgeben, will Mateschitz aber vorerst nicht
mitziehen. Trotz seiner ambitionierten Ziele verzichtet er sogar auf eine
groß angelegte Einführungskampagne. Er vertraut bei der Positionierung
seines schwarzen Sprudels ganz auf die Kraft der Marke Red Bull. Auch bei
der Rezeptur geht der Selfmade-Milliardär eigene Wege. Von den Mitbewerbern
unterscheidet sich sein Drink etwa durch weniger Zuckergehalt. Er will
dabei den Spagat zwischen einem „Premium-Cola“ und einem Günstigpreis
schaffen. Mal sehen, ob auch Simply Cola Flügeln bekommen wird.