08.02.2023
  •  
  • News
  • Live-TV
  • Videos
  • Business
  • Sport
  • Leute
  • Digital
  • Auto
  • Radio
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  •  
  • Politik
  • Welt
  • Österreich
  • Wien
  • NÖ
  • Bgld.
  • OÖ
  • Sbg.
  • Stmk.
  • Ktn.
  • Tirol
  • Vbg.
  •  
  • News
  • Sport
  • Stars
  • Wetter
  • Musik
  • Lifestyle
  • Best Net
  • Cooking
  • Talk
  • Fellner! Live
  •  
  •  
  • Welt
  • Österreich
  • Start-Up
  • Geld
  • Media
  • Digital
  • Immobilien
  • Service
  • Auto
  •  
  • Nordische Ski-WM
  • Fussball
  • Motorsport
  • Sportmix
  • Eishockey
  • US Sports
  • Wintersport
  • Sportdaten-Center
  • Videos
  •  
  • Österreich
  • International
  • Deutschland
  • Royals
  • Kultur
  • Musik
  • Kino
  • TV-Highlights
  • VIP-Partys
  •  
  • Apple
  • Multimedia
  • Handy
  • Hardware
  • Software
  • Facebook
  • Internet
  • Foto/Video
  •  
  • News
  • Premieren
  • Test
  • Thema
  • Tuning
  • Winterfit
  • Videos
  • Autoshop
  •  
  •  
  •  
23. März 2009 15:21

Rund 1.500 Euro 

Tata zeigt das billigste Auto der Welt

Der Nano soll der "indische Volkswagen" werden. Der Europäische Markt muss sich noch gedulden.

Tata zeigt das billigste Auto der Welt
© Getty Images
Twitter Mailen Drucken

Nach vielen Anlaufschwierigkeiten hat das indische Firmenimperium Tata am Montag das billigste Auto der Welt vorgestellt. "Ich denke, wir stehen kurz davor, den Menschen in Indien eine neues Transportmittel anzubieten", sagt Unternehmenschef Ratan Tata bei der Vorstellung des Tata Nano in Mumbai.

Rund 1.500 Euro
Der Konzern will mit dem Kleinwagen der städtischen Mittelschicht Indiens eine erschwingliche und sicherere Alternative zum Motorrad bieten. Die einfachste Version des Kleinwagens - dessen Käufer auf jeglichen Komfort wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber oder Servolenkung verzichten müssen - soll 100.000 Rupien (rund 1.500 Euro) kosten.

Wirtschaftskrise als Vorteil
Die Wirtschaftskrise mache es derzeit noch attraktiver, den Nano zu kaufen, sagte Tata. Zugleich könnte sie aber auch zu einem Problem für das Prestigeprojekt werden, mit dem Tata einen indischen "Volkswagen" schaffen will - denn gerade die Mittelschicht hält in der aktuellen Situation ihr Geld zusammen. Ein Potenzial für den billigen Kleinwagen gibt es dennoch: Bisher besitzen in Indien besitzen gerade einmal sieben von 1.000 Einwohnern ein Auto - in Deutschland sind es 550.

Los-Entscheid
Bestellungen will das Unternehmen vom 9. bis zum 23. April entgegennehmen; danach soll per Los entschieden werden, wer die ersten 100.000 Wagen erhält. Händler wurden nach eigenen Angaben bereits mit Anfragen nach dem Nano überschwemmt.

Vor Jahren angekündigt
Tata hatte den Nano bereits vor mehr als einem Jahr feierlich angekündigt. Der Bau des Kleinwagens verzögerte sich dann allerdings massiv, vor allem da das Unternehmen nach wochenlangen gewaltsamen Protesten einen Standort im Bundesstaat Westbengalen aufgeben musste, nachdem die dortige Fabrik schon fast fertiggestellt war. Die neue Hauptproduktionsstätte im westlichen Bundesstaat Gujarat ist noch nicht fertiggestellt. Da die Kapazitäten entsprechend begrenzt sind, werden im ersten Jahr wahrscheinlich nur 30.000 bis 50.000 Autos hergestellt.

Europäischer Markt
Nach dem Start in Indien will Nano auch eine Version für den deutschen und europäischen Markt entwickeln. Hierzulande könnte der indische Volkswagen rund 5.000 Euro kosten. Der Fünfsitzer mit dem sparsamen 33-PS-Motor, der wie beim VW-Käfer im Heck sitzt, soll alle europäischen Abgas-und Sicherheitsstandards erfüllen. Auch hier allerdings soll er keinerlei Extras aufweisen.




Facebook Kommentare
FAQ
  •  
    News
  •  
    Politik
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Wien
  •  
    NÖ
  •  
    Bgld.
  •  
    OÖ
  •  
    Sbg.
  •  
    Stmk.
  •  
    Ktn.
  •  
    Tirol
  •  
    Vbg.
  •  
    Live-TV
  •  
    News
  •  
    Sport
  •  
    Stars
  •  
    Wetter
  •  
    Musik
  •  
    Lifestyle
  •  
    Best Net
  •  
    Cooking
  •  
    Talk
  •  
    Fellner! Live
  •  
    Videos
  •  
    Business
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Start-Up
  •  
    Geld
  •  
    Media
  •  
    Digital
  •  
    Immobilien
  •  
    Service
  •  
    Auto
  •  
    Sport
  •  
    Nordische Ski-WM
  •  
    Fussball
  •  
    Motorsport
  •  
    Sportmix
  •  
    Eishockey
  •  
    US Sports
  •  
    Wintersport
  •  
    Sportdaten-Center
  •  
    Videos
  •  
    Leute
  •  
    Österreich
  •  
    International
  •  
    Deutschland
  •  
    Royals
  •  
    Kultur
  •  
    Musik
  •  
    Kino
  •  
    TV-Highlights
  •  
    VIP-Partys
  •  
    Digital
  •  
    Apple
  •  
    Multimedia
  •  
    Handy
  •  
    Hardware
  •  
    Software
  •  
    Facebook
  •  
    Internet
  •  
    Foto/Video
  •  
    Auto
  •  
    News
  •  
    Premieren
  •  
    Test
  •  
    Thema
  •  
    Tuning
  •  
    Winterfit
  •  
    Videos
  •  
    Autoshop
  •  
    Radio
  •  
    Reisen
  •  
    Gewinnspiele

ONLINE NETZWERK oe24

Allgemeine Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung

Cookie-Liste

Werben im oe24 - Netzwerk
Kontakt: online-werbung@oe24.at
und AGBs für Werbeeinschaltungen

Werben auf oe24 TV

 

Redaktion von oe24.at: online@oe24.at
Feedback zur Website oe24.at: online-feedback@oe24.at

Kontakt bei technischen Problemen: online-technik@oe24.at

Impressum von oe24.at gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

TAGESZEITUNG ÖSTERREICH und oe24

Tarife & Mediadaten
Kontakt: anzeigen@oe24.at oder +43 1 58811-3123

Aktuelle Abo-Angebote der Tageszeitung ÖSTERREICH und Fragen zu Ihrem Abonnement: abo.oe24.at

Redaktion der Tageszeitung ÖSTERREICH
Kontakt: redaktion@oe24.at oder +43 1 58811-0

Impressen der Tageszeitung ÖSTERREICH, oe24, ÖSTERREICH am Sonntag, MADONNA mit ÖSTERREICH; Madonna und Stylebook, NATURLUST; MONEY.AT; gesund & fit gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

WEITERE ANGEBOTE DES oe24-NETZWERKES:

oe24 auf Facebook
oe24 auf Twitter
Werbemöglichkeiten

JOBS
Freie Stellen im oe24-Netzwerk

Sitemap: 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007