10. Jänner 2007 20:36
Europas größter Autobauer Volkswagen steht vor einem grundlegenden Umbau.
Der neue Konzernchef Martin Winterkorn stellte dem wichtigen Präsidium des
VW-Aufsichtsrats am Mittwoch in Wolfsburg die geplanten neuen Strukturen
vor. Die Entscheidungen sollen am Donnerstag bei der Sitzung des kompletten
Aufsichtsrats fallen. Die Zukunft von VW-Markenchef Wolfgang Bernhard ist
nach wie vor unklar. In der Branche wird aber damit gerechnet, dass es noch
in dieser Woche Klarheit gibt.
Neue Struktur
Künftig soll es dem Vernehmen nach im VW-Konzern
eine Premiumgruppe mit Audi, Bentley, Bugatti und Lamborghini geben sowie
eine Gruppe für das Massengeschäft mit Volkswagen, Seat und Skoda. Bislang
teilt sich das Pkw-Geschäft in die Markengruppen Volkswagen und Audi auf.
Mit dem Umbau sollen Synergien zwischen den Marken besser gehoben werden.
Bernhard ist unbestätigten Medienberichten zufolge von Winterkorn im Zuge
des geplanten Umbaus der Posten des Konzerns-Produktionsvorstands angeboten
worden. Bernhard habe jedoch abgelehnt und wolle VW verlassen, wenn er die
uneingeschränkte Zuständigkeit für die Kernmarke aufgeben müsse.
Porsche größter Aktionär
Im sechsköpfigen
VW-Aufsichtsratspräsidium sitzen Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch,
Porsche-Chef Wendelin Wiedeking, Niedersachsens Ministerpräsident Christian
Wulff (CDU) sowie IG Metall-Chef Jürgen Peters, der
VW-Betriebsratsvorsitzende Bernd Osterloh und dessen Stellvertreter Bernd
Wehlauer. Größter VW-Aktionär ist Porsche vor dem Land Niedersachsen.
Winterkorn-Vertraute kommen
Der frühere Audi-Chef Winterkorn
bringt dem Vernehmen nach eine Reihe von Vertrauten aus Ingolstadt mit nach
Wolfsburg. Dazu zählt etwa Audi-Desingchef Walter de Silva. Auch die
wichtigsten Positionen in der Kommunikation dürfte Winterkorn mit
Audi-Leuten besetzen.
Winterkorn ist seit Anfang Januar VW-Konzernchef. Er löste Bernd
Pischetsrieder ab. Dessen unfreiwilligen Abgang soll vor allem der mächtige
Aufsichtsratschef Piëch betrieben haben, der nicht mehr mit der Arbeit
Pischetsrieders zufrieden war. Winterkorn dagegen gilt als Piëch-Vertrauter.