Wien wächst und braucht neuen Wohnbau. Das stärkt Kaufkraft und Wirtschaftsleistung. Zudem: Nur zusätzliches Angebot kann leistbares Wohnen dauerhaft sicherstellen.
Neben dem Neubau muss die thermische Sanierung stärker forciert und gefördert werden. Von der angestrebten 3% Sanierungsrate sind wir meilenweit entfernt. Daher müssen wir gemeinsam die richtigen Maßnahmen umsetzen, um den Gebäudebestand für Jahrzehnte mit hoher Wohnqualität zu geringen Betriebskosten nutzbar zu machen. Das ist immer mehr eine soziale Frage, da vor allem die Fassadendämmung die Energiekosten deutlich senkt. Gerade bei hohen Energiepreisen sollten die öffentliche Hand und gemeinnützige Wohnbauträger jetzt den Sanierungsturbo zünden, im Sinne der Menschen.
Eli Widecki, Leiter Nachhaltigkeit Baumit